API src

Viertes Antwortschreiben des HLNUG an die BGE – Kategorisierung von entscheidungserheblichen Daten im Rahmen des Standortauswahlverfahrens nach dem Geologiedatengesetz (GeolDG) (PDF)

Description: HESSEN Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie IM& Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie Postfach 32 09 • 0-65022 Wiesbaden Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Referent der Geschäftsführung Standort Peine AMI Aktenzeichen (Bitte bei Antwort angeben) 89-0100 40/17 Bearbeiter/in: Durchwahl' E-Mail: Fax. Ihr Zeichen: 0611 6939- @hInug.hessen.de 0611 6939 SG02101/26-3113-2020#131 Eschenstraße 55 31224 Peine Ihre Nachricht:vom 18.12.2020 Datum'26 Januar 2021 Kategorisierung von entscheidungserheblichen Daten im Rahmen des Standortauswahlverfahrens nach dem Geologiedatengesetz (GeolDG) Sehr geehrter mit Ihrer E-Mail vom 18.12.2020 hatten Sie dem HLNUG eine aktualisierte Tabelle mit Kategorisierungsvorschlägen, die sich auf die gemäß § 13 StandAG entscheidungserheblichen Daten beschränken und zu denen Ihnen aus Hessen noch keine Kategorisierung vorliegt, übermittelt. Nach meinen Mitteilungen vom 04.01. und 14.01.2021 erfolgt hiermit eine weitere Datenübermittlung. In der von Ihnen zur Verfügung gestellten Tabelle konnte zwischenzeitlich ein Abgleich zwischen unserer Datenbank mit den Daten aus der KW-Datenbank, Hannover, erfolgen, dessen Ergebnis ich Ihnen hiermit übermitteln darf. Wie schon vermutet, sind die allermeisten der Ihnen aus der KW-Datenbank zur Verfügung gestellten Bohrungen/Daten ebenfalls aus der Hessischen Bohrdatenbank zur Verfügung gestellt worden. Allerdings werden die Daten in Hessen unter einer anderen Bezeichnung (Archivnummer, KennlD) geführt. Dies erforderte einen längeren Datenabgleich in unserem Haus. Das Ergebnis sehen sie in der angehängten Tabelle. Wie Sie sehen, ist der Anhörungsprozess zu einem Großteil der Daten bereits abgeschlossen und die Festsetzung der Datenkategorie auf unserer Homepage mit dem 11.01.2021 öffentlich bekannt geben. In den Spalten F — 0 wurden die Daten der KW-Datenbank mit den hessischen Daten aus der Bohrdatenbank Hessen gegenübergestellt. Die von Ihnen gelb hinterlegten Zellen wurden soweit möglich von mir ausgefüllt. Bei einigen wenigen Datensätzen steht die abschließende Prüfung noch aus, was bedeutet, dass diese Daten zum jetzigen Zeitpunkt in unserer Datenbank nicht enthalten sind. Jedenfalls nicht unter der angegebenen Kennung. Sollten sich hierzu neue Erkenntnisse ergeben, werde ich Ihnen dies mitteilen. Wie schon in meiner E-Mail vom 04.01.2020 mitgeteilt, haben wir in Hessen eine Vielzahl von Daten, besonders aus dem Bereich des ehemaligen Erzbergbaus, denen wir keinen Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen Rheingaustraße 186. 65203 Wiesbaden Telefon 0611 69 39-0 Telefax 0611 69 39-555 Besuche bitte nach Vereinbarung UG Für eine lebenswerte Zukunft _ 2_ Dateninhaber bzw. keine Rechtsnachfolge zuordnen können. Auch diese Daten sind in Ihrer Tabelle gekennzeichnet. Hier streben wir gemäß §25 GeolDG ein Aufgebotsverfahren an. Bitte entnehmen Sie dieser E-Mail mein Schreiben sowie die erwähnte Excel-Tabelle. Freundliche Grüße Im Auftrag (Dezernatsleiter Geologische Gundlagen, HLNUG) Seite 2 von 2

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Hannover ? Wiesbaden ? Hessen ? Endlagerung ? Erzbergbau ? Geologie ? Rechtsnachfolge ? Datenbank ? Naturschutz ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Status

Quality score

Accessed 1 times.