API src

Abfrage von Daten bei den Staatlichen Geologischen Diensten (Endfassung) (PDF)

Description: BUNDESGESELLSCHAFT FÜR ENDLAGERUNG BGE | Eschenstraße 55 | 31224 Peine Verteiler der den Staatlichen Geologischen Diensten übergeordneten Ministerien Eschenstraße 55 31224 Peine T +49 5171 43-0 www.bge.de Ansprechpartner Durchwahl Fax E-Mail Mein Zeichen Datum und Zeichen Ihres Schreibens Datum 12. August 2019 Information über die Abfrage und Einbindung der staatlichen geologischen Dienste bei der Standortauswahl gemäß Standortauswahlgesetz Sehr geehrte Damen und Herren, in den vergangenen Monaten haben Sie und Ihre nachgeordneten Behörden uns bei der Erhebung von Geodaten, die wir zur Anwendung der Ausschlusskriterien und Mindestan- forderungen auf die gesamte Bundesrepublik benötigen, unterstützt. Hierfür bedanken wir uns. Das Standortauswahlgesetz sieht vor, die erste Phase des Verfahrens allein auf Basis von Daten umzusetzen, die bei den Landes- und Bundesbehörden vorhanden sind. Als erster Meilenstein im Standortauswahlverfahren ist daraus ein Zwischenbericht über die Teilgebiete, die günstige geologische Voraussetzungen für die sichere Endlagerung radioaktiver Abfälle erwarten lassen, zu erstellen. Im Verfahren gemäß Standortauswahlgesetz sind im Anschluss an die Mindestanforderungen die in § 24 StandAG und den dazugehörigen Anlagen festgelegten geowissenschaftlichen Abwägungskriterien anzuwenden. Als Vorhabenträgerin für das Standortauswahlverfahren im Sinne des § 3 StandAG benötigen wir hierfür weitere Geodaten. Nach Auswertung der eingegangenen Daten zu den Mindestanforderungen erscheint uns jedoch eine nochmalige pauschale Abfrage von Wirtsgesteinseigenschaften als nicht ziel- führend. Hinzu kommt, dass § 24 StandAG an einigen Stellen einen zum jetzigen Verfahrens- schritt noch nicht definierten einschlusswirksamen Gebirgsbereich (ewG) adressiert. Daher möchten wir vorerst Daten in Ergänzung der bisherigen Abfragen anfordern. 1111 Damit wir auch diesen nächsten Schritt zielgerichtet umsetzen können, bitten wir [Ihren nachgeordneten Staatlichen Geologischen Dienst] mit Schreiben vom 12. August 2019, uns bis zum 15. September 2019 folgende Daten zur Verfügung zu stellen: … Bundes-Gesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Sitz der Gesellschaft: Peine, eingetragen beim Handelsregister AG Hildesheim (HRB 204918) Geschäftsführung: Stefan Studt (Vors.), Beate Kallenbach-Herbert, Steffen Kanitz, Dr. Thomas Lautsch Vorsitzender des Aufsichtsrats: Staatssekretär Jochen Flasbarth Kontoverbindung: Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg - IBAN DE57 2699 1066 7220 2270 00, BIC GENODEF1WOB USt-Id.Nr. DE 308282389, Steuernummer 38/210/05728 BUNDESGESELLSCHAFT FÜR ENDLAGERUNG 1. alle dem geologischen Dienst bekannten Störungen des Landes (auch älter als 34 Mio. Jahre), ergänzend zur unserer früheren Abfrage der räumlichen Lage und Erstreckung neotektonischer Störungszonen, mit allen ggf. vorliegenden Zusatzinformationen bzgl. ihrer Geometrie (Anlage 3 zu § 24 Abs. 3 StandAG) 2. geomechanische Eigenschaften der Wirtsgesteine (bspw. Zug- und Scherfestigkeiten, Druckfestigkeit), zusätzlich wäre dabei eine Auflistung vorliegender hydraulischer in-situ Tests (bspw. Leak Off Tests) von besonderem Interesse (Anlage 5 zu § 24 Abs. 4 StandAG) 3. Angaben zur Temperaturverträglichkeit der Wirtsgesteine, hierbei begrenzt sich unsere Abfrage momentan auf Wärmeleitfähigkeit, Wärmekapazität, Wärmeausdehnungs- koeffizient und Dichte (Anlage 8 zu § 24 Abs. 5 StandAG) 4. Daten, vorzugsweise großmaßstäbliche Karten, der hydrochemischen Eigenschaften der Tiefenwässer, wobei wir die Abfrage momentan auf pH, Eh, TDS, Salinität und Karbonatgehalt, zusammen mit Fluiddruck und Temperaturangaben begrenzen (Anlage 10 zu § 24 Abs. 5 StandAG) Wir bitten Sie erneut herzlich um Ihre Unterstützung bei unserer Aufgabe. Für Rückfragen steht Ihnen Ihr Ansprechpartner bei der BGE gerne zur Verfügung. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auf die Tage der Standortauswahl vom 12. – 14. Dezember 2019 in Braunschweig hinweisen, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. Offizielle Einladungen mit der konkreten Agenda folgen noch. Mit freundlichen Grüßen i.V. Steffen Kanitz Stellv. Vorsitzender der Geschäftsführung Bereichsleiter Standortauswahl Hinweis: Dieses Schreiben sowie die Rückantworten werden ggf. auf einer Internetpräsenz der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH veröffentlicht und dem Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) zur Veröffentlichung auf der Informationsplattform gemäß § 6 StandAG zur Verfügung gestellt. Sollten Bedenken bestehen, so sind diese ausdrücklich der Rückantwort voranzustellen. Die BGE ist zudem über die „Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung-BITV 2.0) verpflichtet, Dokumente in barrierefreier Form zu veröffentlichen. Bitte beachten Sie den Aspekt der Barrierefreiheit schon bei der Erstellung Ihrer Dokumente. Informationen über die Erstellung barrierefreier Dokumente werden Ihnen hier zur Verfügung gestellt: https://www.barrierefreies-webdesign.de/bitv/bitv-2.0.html Seite 2 von 2 Bundes-Gesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Sitz der Gesellschaft: Peine, eingetragen beim Handelsregister AG Hildesheim (HRB 204918) Geschäftsführung: Stefan Studt (Vors.), Beate Kallenbach-Herbert, Steffen Kanitz, Dr. Thomas Lautsch Vorsitzender des Aufsichtsrats: Staatssekretär Jochen Flasbarth Kontoverbindung: Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg - IBAN DE57 2699 1066 7220 2270 00, BIC GENODEF1WOB USt-Id.Nr. DE 308282389, Steuernummer 38/210/05728

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Braunschweig ? Hildesheim ? Endlagerung radioaktiver Abfälle ? Standortauswahlgesetz ? Endlagerung ? Wärmeleitfähigkeit ? Karte ? Tiefenwasser ? Geodaten ? Standortwahl ? Wärmekapazität ? Digitale Technologien ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Status

Quality score

Accessed 1 times.