Description: Bundesgesellschatt für l:natagerung mot- Landesamt Zentrale Salzgitter für Umwelt, Naturschutz u .~6=-....::tG=~=o=l=o~ie~___;:.::;...;:::oo,__-+-----1 3 Mecklenburg-Vorpo frrefY!I 05. Sep. 20'6 Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie ,....___ __ Mecklenburg-Vorpommern, Postfach 13 38; 18263 üstrow BGE- _ Bundesgesellschaf für Endlagerung mtJJH tL---~--T:_::.:----::=J Bear eiter: l f -Standortauswahl- 1L'f-,~b:.-...:_N:r·:..::_:-'l..l ~O ~ + o--1-Te_e_a_x_ : -~i'tt:UUNG-360-651.3-2018-08-28 -1 1:._t Eschenstr. 55 Tel.: ~ 843-777 0 ~. Sep. 2018 Fax: o 841-777 31224 Peine L------1.;;;,:____,_,.,.,-„.~ai : Original: Kopien: ~lung.mv-regierung.de WV: )Z Ablage: Datum 28.08.2018 gescannt . Abfrage der Daten für die Anwendung der Ausschlusskriterien - Nachtrag 1 Sehr geehrte Damen und Herren, in einer E-Mail vom 04.06.2018 bat Ihr Mitarbeiter, Herr . um Ergänzung der Daten zu den Ausschlusskriterien gemäß StandAG. Als offener Punkt wurden die atektonischen Störungen benannt, um deren Nachmeldung das LUNG M-V gebeten wurde. Per Definition gehören dazu nicht endogen-tektonisch bedingte Gesteinsdeformationen, u.a. Senkungen und Einstürze über Lösungshohlräumen (Subrosion von Salz, Gips/Anhydrit und Kalk) , subaerische .und subaquatische Rutschungen , Deformation der Gesteine durch Glet- scherwirkung oder Kryoturbation. Im LUNG M-V sind glazitektonisch bedingte Störungen vor allem im Bereich der Endmorä- nen, also den Eisrandlagen der jüngeren Weichselvereisungen (vor ca . 24.000-16.000 Jah- ren) sowie in glazitektonischen Komplexen zu erwarten, die fast bis zur Oberfläche aufragen oder in etwas größeren Tiefen durch Bohrungen nachgewiesen sind. Beigefügt sind daher zwei Flächenshapes. Das Flächenshape MV_Glazitektonik_Oberfläche beinhaltet die Verbreitung der hochweich- selzeitlichen Endmoränenzüge und der oberflächennahen glazitektonischen Komplexe (Voll- formen), wie sie auf der Geologischen Karte Mecklenburg-Vorpommern 1:500.000 „An der Oberfläche und am angrenzenden Ostseegrund auftretende Bildungen" aus dem Jahr 2000 dargestellt sind. Das Flächenshape MV_Glazitektonik_Quartärbasis stammt von einer nur digital im LUNG verfügbaren Karte „Verbreitung der unter dem Quartär anstehenden Bildun- gen mit Tiefenlage der Quartärbasis" 1:250.000 Durch Lösung von Salz bedingte Senkungen und Einstürze sind im Bereich von höher liegenden Salzstrukturen zu erwarten, insbesondere solche, wo Salinargesteine in Kontakt mit gering mineralisiertem Grundwasser stehen und/oder durch bergbauliche Eingriffe Ver- änderungen erfahren haben. Subrosionsereignisse sind vor allem im Bereich des Salzstocks Lübtheen in SW-Mecklenburg nachgewiesen, z.B. von BECKER et al. (2015) „Detektion von Landoberflächen-Formen mit komplexen Geodaten in Südwest-Mecklenburg (Nordost- deutschland) - Beitrag zur Geogefahrenerkundung und -bewertung" (Z. geol. Wiss. 43: 287- 298), aber auch für weitere Salzstöcke, deren Top in Tiefen geringer als 500 m u. NN liegt, zu erwarten. Das Flächenshape MV_Subrosion weist die untersuchungswürdigen Areale im Umfeld dieser Salzstöcke aus. Hausanschrift: Goldberger Straße 12 18273 Güstrow Telefon: 03843 777-0 Telefax: 03843 777-106 E-Mail: pos1stelle@tung.mv-regierung .de http://www.lung .mv-regierung.de Hausanschrift: Umweltradioaktivitätsüberwa chung, Küstengewässerunters uchungen Badenslraße 18 18439 Stralsund Telefon : 038'.?.1 696-0 Telefax: 03831 69ß...667 Hausanschrift: Bohrkernlager Brüeler Chaussee 13 19406 Sternberg Telefon: 03847 2257 Telerax: 03847 451069 Hausanschrift: Abwasserabgabe, Wasserentnahmeentgelt Paulshöher Weg 1 19061 Schwerin Telefon: 03843 777-300 Telefax: 03843 777-3-09 2 Subaerische Rutschungen und Kliffabbrüche sind in Mecklenburg-Vorpommern besonders an den Steilufern der Ostsee und Boddengewässer zu beobachten. Diese werden im Geo- gefahrenkataster des LUNG M-V erfasst und ständig aktualisiert. Sie können bei Bedarf se- parat übermittelt werden. Mit freundlichen Grüßen -im Auftrag- Anlage DVD „LUNG Daten Ausschlusskriterien - Nachtrag /" (Stand: 28.08.2018)
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Kalk ? Salzgitter ? Schwerin ? Stralsund ? Fledermaus ? Mecklenburg-Vorpommern ? Bär ? Grundwasserabsenkung ? Bodden ? Geologische Karte ? Abwasserabgabe ? Salzstock ? Wasserentnahmeentgelt ? Salz ? Endlagerung ? Karte ? Geodaten ? Geologie ? Erdrutsch ? Naturschutz ? Gestein ? Ostsee ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.