Description: GZ: SG02101/8-4/3-2020#1 - Objekt-ID: 754985 Von: An: Cc: Betreff: Datum: Anlagen: AW: Abgleich Datenlieferungen zum AK Bergbau Mittwoch, 19. Februar 2020 10:21:00 image001.png Sehr geehrte vielen Dank für Übersendung der Daten. Wir werden die Inhalte prüfen, mit den vorhandenen Daten verschneiden und Ihnen diesbezüglich Rückmeldung geben. Ich bitte zu beachten, dass diese Email bzw. dieses Schreiben sowie die Rückantworten ggf. auf einer Internetpräsenz der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH veröffentlicht und dem Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zur Veröffentlichung auf der Informationsplattform gemäß § 6 StandAG zur Verfügung gestellt werden. Sollten Ihrerseits Bedenken bestehen, so sind diese ausdrücklich der Rückantwort voranzustellen. Mit freundlichen Grüßen und einem herzlichen Glückauf! BGE Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH Bereich Standortauswahl Zentrale Peine Eschenstraße 55 31224 Peine T +49 (0) 5171 43- bge.de www.bge.de Geschäftsführung: Stefan Studt (Vors.), Beate Kallenbach-Herbert, Steffen Kanitz, Dr. Thomas Lautsch Vorsitzender des Aufsichtsrats: Staatssekretär Jochen Flasbarth Von: @ba.mv-regierung.de> Gesendet: Montag, 17. Februar 2020 12:23 An: @bge.de> Betreff: Re: Abgleich Datenlieferungen zum AK Bergbau Sehr geehrte anbei die aktualisierten Tabellen. Zudem habe ich Ergänzungen vorgenommen bzgl. der Bodenschätze Erdwärme/Sole, da in den entsprechenden Teufenlagen eine Beanspruchung/Beeinflussung in der Fläche einhergeht. Für den bisher genutzten Teilbereich des Untergrundspeichers Schwerin-Ludwigslust füge ich eine Kartendarstellung bei. Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Glückauf Montag, 17.02.2020 Bergamt Stralsund Frankendamm 17 D-18439 Stralsund Fon: +49 3831 Fax: +49 3831 Mobil: +49 eMail: @ba.mv-regierung.de Homepage: www.bergamt-mv.de Allgemeine Datenschutzinformation: Der Kontakt mit dem Bergamt Stralsund ist mit der Speicherung und Verarbeitung der von Ihnen ggf. mitgeteilten persönlichen Daten verbunden (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1e DSGVO i.V.m. § 4 Abs. 1 DSG M-V). Weitere Informationen erhalten Sie unter www.regierung-mv.de/Datenschutz. Abgleich Datenlieferungen zum AK Bergbau 28. Januar 2020, 08:07 Uhr Von An @ba.mv-regierung.de Cc (3) info@bergamt-mv.de Sehr geehrte bezugnehmend auf die vom Bergamt Stralsund erhaltenen Datenlieferungen zum Ausschlusskriterium Einflüsse aus gegenwärtiger oder früherer bergbaulicher Tätigkeit, bestehen für die weitere Anwendung noch offene Fragen. Für diese möchte ich gern zunächst die uns vorliegenden Daten zu Bergwerken ≥ 300 m zusammenfassen: Datenlieferung vom 30.05.2019 (Az. 512/13000/251-18): Altbergbau Gewerkschaft Conow max. Teufe 706 m - - Altbergbau Jessenitz (Herzog Regent) max. Teufe 750 m Altbergbau_(größte_Auffahrung).zip - Altbergbau Lübtheen (Friedrich Franz) max. Teufe 600 m Der Altbergbau Malliß-Marienstollen sowie der Altbergbau Conow-Malliß wurden mit einer Teufe < 100 m angegeben und entfallen somit der weiteren Betrachtung. In dieser Datenlieferung werden somit 3 Objekte betrachtet, zu denen wir die maximale laterale Ausdehnung auch als Shape-Datei vorliegen haben. Datenlieferung vom 22.03.2018 (Mail mit 2 Excel-Tabellen): Hier wurden die Objekte herausgefiltert, die als Bergwerke (also nicht als Bohrungen) betrachtet werden: BB_Tiefer_UG_MV_gesamt_1.xlsx Wir bitten Sie zu den gelb markierten Anmerkungen unsererseits um kurze Stellungnahme. FELDESNAME Lübtheen FLÄCHE BODENSCHATZ BEMERKUNG Anmerkungen BGE BansinWie ist der aktuelle Status? Falls Abbau geschehen, bitte um max. laterale Erstreckung sowie max. Teufe. Als Shape-Datei Bitte um Shape-File der Beeinflussungsfläche, mind. Kavernenriss mit größter lateraler Ausdehnung Lütow-KrumminBitte um Shape-File der Beeinflussungsfläche, mind. Kavernenriss mit größter lateraler Ausdehnung Wesenberg-Nord Hinrichshagen Wesenberg-Sued Fresendorf Möckow Schwerin- LudwigslustBitte um Shape-File der Beeinflussungsfläche, mind. Kavernenriss mit größter lateraler Ausdehnung Wie ist der aktuelle Status? Lediglich Bohrung abgeteuft? Wie ist der aktuelle Status? Lediglich Bohrung abgeteuft? Wie ist der aktuelle Status? Lediglich Bohrung abgeteuft? Wie ist der aktuelle Status? Lediglich Bohrung abgeteuft? Status? Ggf. Bitte um Shape-File der Beeinflussungsfläche, mind. Kavernenriss mit größter lateraler Ausdehnung KraakBitte um Shape-File der Beeinflussungsfläche, mind. Kavernenriss mit größter lateraler Ausdehnung Wir bitten Sie um Bestätigung, dass in dieser Zusammenfassung alle bergbaulichen Aktivitäten ≥ 300 m (ausgenommen reine Bohrungen) in Mecklenburg-Vorpommern aufgelistet sind. Sofern die maximale laterale Ausdehnung zu den Objekten lediglich analog vorliegt, besteht die Möglichkeit der Digitalisierung durch einen unserer Dienstleister. Für Rückfragen können Sie gern @bge.de) oder mich kontaktieren. GZ: SG02101/8-4/3-2020#1 - Objekt-ID: 754985 Wir bitten um Rückantwort bis zum 14.02.2020. Vielen Dank! Ich bitte zu beachten, dass diese Email bzw. dieses Schreiben sowie die Rückantworten ggf. auf einer Internetpräsenz der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH veröffentlicht und dem Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zur Veröffentlichung auf der Informationsplattform gemäß § 6 StandAG zur Verfügung gestellt werden. Sollten Ihrerseits Bedenken bestehen, so sind diese ausdrücklich der Rückantwort voranzustellen. Mit freundlichen Grüßen und einem herzlichen Glückauf! BGE Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH Bereich Standortauswahl Zentrale Peine Eschenstraße 55 31224 Peine T +49 (0) 5171 43 bge.de www.bge.de Sitz der Gesellschaft: Peine, eingetragen beim Handelsregister AG Hildesheim (HRB 204918) Geschäftsführung: Stefan Studt (Vors.), Beate Kallenbach-Herbert, Steffen Kanitz, Dr. Thomas Lautsch Vorsitzender des Aufsichtsrats: Staatssekretär Jochen Flasbarth
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Hildesheim ? Stralsund ? Mecklenburg-Vorpommern ? Bodenschätze ? Nukleare Entsorgung ? Endlagerung ? Gewerkschaft ? Bergwerk ? Bergbau ? Rechtsgrundlage ? Standortwahl ? Untergrundspeicher ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.