Description: . Freistaat Thüringen Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie Außenstelle Weimar Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie· Göschwitzer Str. 41, 07745 Jena AL 6 - Geologischer Landesdienst, Boden, Altlasten lhr/e Ansprechpartner/in: Bundesaesellschaft für Endlagerung mbH Herr Willy-Brandt-Straße 5 38226 Salzgitter Durchwahl: Telefon 0361 57 3941 · Telefax 0361 57 3941· @ tlug. thueringen.de Abfrage der Daten für dia Anwendung der Ausschlusskriterian Sehr geehrter mit Ihrem Schreiben vom 29.01.2018 präzisieren Sie Ihre Anfrage uns vor- liegender Daten zur Anwendung der Ausschlusskriterien nach dem Stand- ortauswahlgesetz und bitten, die von uns zur Unterstützung Ihrer Aufgaben gelieferten Daten vom 27.09.2017 hinsichtlich Ihrer Präzisierungen ggfs. zu vervollständigen. Wir kommen Ihrer Anfrage gerne. nach, sehen aber vor einer weiteren Bearbeitung noch Klärungsbedarf bezüglich der folgenden Punkte: Ihr Zeichen: BGEA0114/20#0001 Ihre Nachricht vom: 29.01.2018 Posteingang: 31.01.2018 Unser Zeichen: (bitte bei Antwort angeben) zum-röp.014 Weimar CJS'I. .03.2018 1) In Ihrem Schreiben sind unter 1) Allgemeine Anforderungen zu den Geodaten für Ausschlusskriterien zwei fehlerhafte Verweisquellen enthalten. Wir bitten hier um eine Korrektur des Schreibens bzw. In- formationen darüber, auf welche Punkte der· angefragten Geodaten sich die Verweise beziehen. 2) Der Punkt 3) Datenabfrage zum Ausschlusskriterium „Aktive Stö- rungszone" beinhaltet die Anfrage nach Linien- bzw. Flächengeomet- rien von „atektonischen Störungszonen". Sind hiermit Verwerfungs- flächen gemeint, die atektonisch i.e.S. (z.B. im Zuge gravitativer Massenbewegungen) entstanden sind, oder meinen Sie mit „atekto- nisch" in diesem Zusammenhang Störungszonen, deren Anlage zwar auf tektonische Bewegungen zurückzuführen ist, die aber in den letz- ten 34 Mio. Jahre nicht aktiv waren oder deren Aktivität nicht nach- gewiesen ist? 3) Unter Punkt 4) Datenabfrage zum Ausschlusskriterium „Bergbauliche Aktivität" bitten Sie um Informationen zu Bohrungen. Wir bitten hier um eine weitere Präzisierung, ob a. sich die Anfrage auf Boh1ungen innerhalb ehemaliger Be- rechtsame beschränkt, Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie Göschwitzer Str. 41 07745 Jena Außenstelle Weimar Carl-August-Allee B-1 O 99423 Weimar www.tlug-jena.de Seite 1 von 2 b. mit dem Bohrlochverlauf der bohrtechnisch geplante Verlauf von Horizontal- und Schrägbohrungen gemeint ist oder der Begriff auch Bohrlochablenkungen von Vertikalbohrungen einschließt und c. die in 4) genannte Mindestteufe von 100 m als definitives Kriterium anzusehen ist. In Ihrer ersten Datenanfrage vom 02.08.2017 wurde eine Mindestteufe von zunächst 300 m festgelegt, die kurz vor Fristende (30.09.2017) aufgehoben wurde. Für eine effiziente Bearbeitung unsererseits erachten wir eine dauer- haft gültige Festlegung der Mindestteufe für notwendig. Für die Beantwortung bzw. Präzisierung der o. g. Punkte wären wir Ihnen vorab sehr dank- bar. Mit freundlichen Grüßen Im Auftraq Seite 2 von 2
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Salzgitter ? Jena ? Weimar ? Thüringen ? Altlast ? Endlagerung im Boden ? Geodaten ? Geologie ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.