API src

Schreiben des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein (PDF)

Description: ,. Schleswig-Holstein Der echte Norden an / ve11 PeststeHe 01- Nov. 2019 Schleswig-Holstein Landesamt fü r Landwirtschaft, Umwelt und länd liche Räu me Bereich Standortauswahl Geologischer Dienst Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume I Hamburger Chaussee 25 1 24220 Flintbek BGE GmbH Eschenstr. 55 3122_4 Peine Ihr Zeichen: SG02101/15-2/7-2019#21/ Ihre Nachricht vorn : 06.06.2019/ Mein Zeichen:LLUR6 / Meine Nachricht vom 30.07.2019/ Telefon. Telefax 5.November 2019 Weitere Abfrage der Daten für die Anwendung der Mindestanforderungen gemäß Standortauswahlgesetz Zweite Teillieferung des Geologischen Dienstes SH Sehr geehrte Damen und Herren, mit Schreiben vom 06. Juni 2019 „Weitere Abfrage. der Daten für die Anwendung der Mindestanforderungen gemäß Standortauswahlgesetz" bitten Sie um die Schichtenverzeichnisse aller Bohrungen tiefer 300 m unter GOK und um ' Zurverfügungstellung der kompletten Bohrakten inklusive aller geophysikalischen Bohrlochmessungen (bevorzugt im LAS-Format) und ggf. weiteren durchgeführten Untersuchungsprogrammen. · Hierzu wurden Ihnen mit Schreiben vom 30.07 .2019 folgende digitale Daten übermittelt: • In. GeODin digitalisierte Schichtenverzeichnisse des Geologischen Landesarchivs Schleswig-Holstein mit einer Endtiefe> 300 m (Datei Archhi_LLURgr300.mdb) • vom Geologischen Dienst SH mit GeoDin digitalisierte Schichtenverzeichnisse von KW-Bohrungen (Datei KW_Daten.mdb) Beigefügt erhalten Sie nunmehr den schleswig-holsteinischen Teil der Kohlenwasser- stoffdatenbank des KW-Verbundes der Länder (Stand 2018) sowie eine Metadatenbank Bohrlochmessungen der KW-Bohrungsdatenbank (2014) mit Readme-Datei. Die Daten entsprechen den derzeit beim Geologischen Dienst (GD) SH vorhandenen digitalen Daten. Bei den digitalen Datensätzen handelt es sich um Auszüge aus den analogen Datenbeständen . Die Auswahl der Informationen, die digitalisiert wurden, erfolgte nach Maßgabe der damaligen Fragestellungen . Telefon: 04347 704-0 / Telefax:.....__ _ _ / Internet: www.llur. schleswig-holstein.de E-Mail: poststelle-flintbek@llur.landsh .de / Erreichbarkeit: Buslinie: 501 , 502, Haltestelle „Konrad-Zuse-Ring" Kein Zugang für elektronisch signierte oder verschlüsselte Dokumente 1,: -2- Da es sich hierbei um Daten Dritter handelt, die Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse enthalten und der Vertraulichkeit unterliegen, erfolgt die Übermittlung auf der Grundlage Ihrer Zusicherung zu Nutzung und Datensicherung vom 22.10.2019: , https://www.bge.de/fileadmin/user upload/Standortsuche/Wesentliche Unterlagen/Karres pondenz/Rechte Dritter/20191022Endfassung Datenabfrage 2. Version.pdf Die Daten werden vom .GD-SH inhaltlich/fachlich nicht geprüft, es handelt sich somit nicht um qualitätsgesicherten Daten. Der GD übernimmt daher keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Datensätze. Ich weise abschließend darauf hin, dass im analogen Datenbestand weitere Unterlagen vorhanden sein können, die für eine Recherche seitens der BGE zur Verfügung stehen . .Mit freundlichen Grüßen Anlage 1 USB Stick (passwortgeschützt) • KW_Bohrungen_Logs_Metadatenbank • KW- Verbund- 2018- SH Empfangsbestätigung : o rt: G.0 0.lrLr ----------- .------------ Name: --------------- (in Druckbuchstaben: befugte Person der BGE) -r.-1.;f- .A j Datum:----------------------------------------- Unte rsch ritt: ---- - - - - - -•------ (befugte Person der BGE)

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Schleswig-Holstein ? Standortauswahlgesetz ? Gewährleistung ? Metainformationssystem ? Standortwahl ? Stoffdatenbank ? Ländlicher Raum ? Landwirtschaft ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Status

Quality score

Accessed 1 times.