API src

E-Mail-Verlauf zwischen BGE und HMWEVW – Anfrage zu Karten zu Vorrang- und Vorbehaltsgebieten (PDF)

Description: Von: Gesendet: An: Cc: Betreff: Anlagen: @wirtschaft.hessen.de Freitag, 6. Mai 2022 11:55 @wirtschaft.hessen.de; @wirtschaft.hessen.de; @wirtschaft.hessen.de; @rpgi.hessen.de; @rpda.hessen.de; @rpks.hessen.de Anfrage Bundesgesellschaft für Endlagerung; Karten zu Vorrang- und Vorbehaltsgebieten 2022_04_01_Hess Minst f. Wirtsch Energ Verkehr u Wohnen_HE.pdf Sehr geehrte Damen und Herren, die Ihre Anfrage betreffenden Geodaten samt ergänzender Informationen haben Sie vom Regierungspräsidium Kassel für Nordhessen bereits erhalten. In Ergänzung hierzu kann ich Ihnen mitteilen, dass die Planungsregionen Mittelhessen und Südhessen Ihre Anfrage ebenfalls geprüft haben. Da sich hieraus keine räumliche Betroffenheit ergab, wurden Ihnen von den Regierungspräsidien Darmstadt und Gießen auch keine Geodaten zur weiteren Verwendung übermittelt. Mit freundlichen Grüßen Referatsleiter Raumordnung und Regionalplanung Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Ministry of Economics, Energy, Transport and Housing – State of Hessen Kaiser-Friedrich-Ring 75 65185 Wiesbaden Tel.: +49 (611) 815 Fax: +49 (611) 32 717 E-Mail: @wirtschaft.hessen.de https://wirtschaft.hessen.de 1 Von: @wirtschaft.hessen.de> Gesendet: Donnerstag, 7. April 2022 14:14 An: @wirtschaft.hessen.de> Cc: @wirtschaft.hessen.de>; @wirtschaft.hessen.de>; @wirtschaft.hessen.de>; @wirtschaft.hessen.de> Betreff: Anfrage Bundesgesellschaft für Endlagerung; Karten zu Vorrang- und Vorbehaltsgebieten I 2 – 4200 – 209 # 14 Sehr geehrte , beigefügtes, heute bei mir vorab per E-Mail eingegangenes Schreiben der Bundesgesellschaft für Endlagerung leite ich Ihnen zuständigkeitshalber zur weiteren Veranlassung weiter. Darin bittet die Bundesgesellschaft zur Erfüllung ihrer Aufgaben um Bereitstellung folgender Geodaten: 1. Karte der Vorrang- und Vorbehaltsgebiete für die Rohstoffsicherung/-gewinnung. 2. Karte der Vorrang- und Vorbehaltsgebiete für die geothermische Nutzung des 3. Karte der Vorrang- und Vorbehaltsgebiete für die Nutzung des Untergrundes als Erdspeicher (hier Poren- und Kavernenspeicher zur Untertage-Gasspeicherung). Soweit mir bekannt ist, könnten bei den RP derartige Daten vorliegen. Das Umweltressort wurde von der Bundesgesellschaft mit anderen Anforderungen gesondert angeschrieben. Mit freundlichen Grüßen Tel. Von: Info (HMWEVW) <info@wirtschaft.hessen.de> Gesendet: Donnerstag, 7. April 2022 09:06 An: @wirtschaft.hessen.de> Betreff: WG: 2022_04_01_Hess Minst f. Wirtsch Energ Verkehr u Wohnen_HE Von: @bge.de> Gesendet: Mittwoch, 6. April 2022 12:58 An: Info (HMWEVW) <info@wirtschaft.hessen.de> Cc: @bge.de>; Betreff: 2022_04_01_Hess Minst f. Wirtsch Energ Verkehr u Wohnen_HE Sehr geehrte Damen und Herren, 2 @bge.de> anbei übermitteln wir Ihnen ein Schreiben der Bundesgesellschaft für Endlagerung im Zuge der Datenabfragen zu den planungswissenschaftlichen Abwägungskriterien zur weiteren Verwendung. Das Original befindet sich auf dem Postweg zu Ihnen. Sollten Sie bezüglich der Terminierung oder den Lieferumfängen Fragen haben, steht Ihnen @bge.de bzw. ) gerne zur Verfügung. ( Ich bitte zu beachten, dass diese E-Mail bzw. dieses Schreiben sowie die Rückantworten ggf. auf einer Internetpräsenz der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH veröffentlicht und dem Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zur Veröffentlichung auf der Informationsplattform gemäß § 6 StandAG zur Verfügung gestellt werden. Sollten Ihrerseits Bedenken bestehen, so sind diese ausdrücklich der Rückantwort voranzustellen. ___________________________________________________________________________________ Mit freundlichen Grüßen i.A. BGE Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH Standortauswahl Standort Peine Eschenstraße 55 31224 Peine, Germany T +49 (0) 5171 43- @bge.de www.bge.de Sitz der Gesellschaft: Peine, eingetragen beim Handelsregister AG Hildesheim (HRB 204918) Geschäftsführung: Stefan Studt (Vors.), Steffen Kanitz, Dr. Thomas Lautsch Vorsitzender des Aufsichtsrats: Staatssekretär Christian Kühn 3

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Hildesheim ? Darmstadt ? Gießen ? Kassel ? Mittelhessen ? Nordhessen ? Südhessen ? Wiesbaden ? Hessen ? Ministerium ? Raumordnung ? Regionalplanung ? Nukleare Entsorgung ? Endlagerung ? Karte ? Geodaten ? Energie ? Standortwahl ? Vorbehaltsgebiet ? Untergrund ? Energietransport ? Wohnen ? Verkehr ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Status

Quality score

Accessed 1 times.