API src

E-Mail der BGE an den LWL – Einladung zur digitalen Informationsveranstaltung zu den planWK (PDF)

Description: Von: Gesendet: An: Cc: Betreff: Mittwoch, 13. April 2022 16:38 @lwl.org Einladung zur digitalen Informationsveranstaltung am Dienstag, 26.4. von 10 bis 12 Uhr – unsere Datenanfrage vom 1.4.2022 Sehr geehrte Damen und Herren, mit Schreiben vom 1.4.2022 übermittelten wir Ihnen unsere Anfrage nach in Ihrem Hause vorliegenden Daten, die wir als Vorhabenträgerin im Standortauswahlverfahren zur Methodenentwicklung benötigen. Die Methodenentwicklung für die eventuelle Anwendung der planungswissenschaftlichen Abwägungskriterien im Schritt 2 der Phase I des Standortauswahlverfahrens erfolgt praxisnah anhand von Teilgebieten. Wir laden Sie hiermit herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung am Dienstag, 26.4.2022 von 10-12 Uhr ein. Dieses Forum ist angelegt, um Sie über den Hintergrund unserer oben angeführten Datenanfrage zu informieren. In diesem Zuge werden wir über das Verfahren der Standortauswahl und im Speziellen über die planungswissenschaftlichen Abwägungskriterien informieren und erste Rückfragen aufnehmen. Die Veranstaltung ist für angefragte Behörden der Bundesländer Baden-Württemberg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Thüringen, Hessen, Brandenburg und Bayern, in jenen Gebiete zur Methodenentwicklung ausgewiesen wurden, für angefragte Bundesbehörden und bundesweit tätige Organisationen sowie für Vertreter aller Landesregierungen geöffnet. Wir freuen uns, Sie am 26.4. zu begrüßen. Für Rückfragen steht Ihnen @bge.de) gern zur Verfügung. Zugangsdaten: Zoom-Meeting beitreten Meeting-ID: Kenncode: Schnelleinwahl mobil Deutschland Deutschland Einwahl nach aktuellem Standort Deutschland Deutschland Deutschland Meeting-ID: Kenncode: Ortseinwahl suchen: Über Skype for Business beitreten 1 ( 05171 43 bzw. Ich bitte zu beachten, dass diese E-Mail bzw. dieses Schreiben sowie die Rückantworten ggf. auf einer Internetpräsenz der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH veröffentlicht und dem Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zur Veröffentlichung auf der Informationsplattform gemäß § 6 StandAG zur Verfügung gestellt werden. Sollten Ihrerseits Bedenken bestehen, so sind diese ausdrücklich der Rückantwort voranzustellen. ___________________________________________________________________________________ Mit freundlichen Grüßen i.A. Dr. Geowissenschaftlerin BGE Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH Standortauswahl Standort Peine Eschenstraße 55 31224 Peine T +49 5171 43- www.bge.de @bge.de Sitz der Gesellschaft: Peine, eingetragen beim Handelsregister AG Hildesheim (HRB 204918) Geschäftsführung: Stefan Studt (Vors.), Steffen Kanitz, Dr. Thomas Lautsch Vorsitzender des Aufsichtsrats: Staatssekretär Christian Kühn 2

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Hildesheim ? Baden-Württemberg ? Bayern ? Niedersachsen ? Sachsen-Anhalt ? Thüringen ? Land Brandenburg ? Brandenburg ? Hessen ? Sachsen ? Landesregierung ? Nukleare Entsorgung ? Endlagerung ? Standortwahl ? Veranstaltungsorganisation ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Status

Quality score

Accessed 1 times.