Description: Von: Gesendet: An: Cc: Betreff: Sehr geehrte Donnerstag, 8. September 2022 10:50 @tlubn.thueringen.de> AW: Nutzung und Veröffentlichung von Potentialfelddaten , in dieser Sache ergeht die Bitte, die benötigten Daten genau zu spezifizieren. Wir werden diese dann bei der Firma abfordern, in unserem Haus kategorisieren und Ihnen anschließend zur Verfügung stellen. Mit freundlichem Glückauf Im Auftrag Abteilungsleiter ________________________________________________________________ THÜRINGER LANDESAMT FÜR UMWELT, BERGBAU UND NATURSCHUTZ Abteilung 8 | Geologie, Bergbau Puschkinplatz 7 | 07545 Gera Tel: +49 361 57 3927 | Fax: +49 361 57 3927 tlubn.thueringen.de · @tlubn.thueringen.de ________________________________________________________________ -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: @bge.de> Gesendet: Freitag, 2. September 2022 14:15 An: @tlubn.thueringen.de> Cc: Betreff: Nutzung und Veröffentlichung von Potentialfelddaten GZ: SG02101/16-3/19-2022#15 Sehr geehrte , aktuell arbeitet die BGE im Rahmen der repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen an der Charakterisierung des tieferen Untergrunds in Thüringen. Eines unserer Ziele dabei ist, die räumliche Lage kristalliner Wirtsgesteinskörper besser einzugrenzen und die Mindestanforderungen im Rahmen der rvSU zielgerichtet zu prüfen. 1 Diesbezüglich baten wir Sie in unserer Abfrage vom 04.04.2022 (Unser GZ: SG02101/16-3/19-2022#3) um Übersendung gravimetrischer und magnetischer Geodaten. Für die Datenlieferung vom 02.05.2022 (Ihr Zeichen: 5070-81-3442/3-23- 41058/2022 zum-röp.039) bedanken wir uns herzlich. Die Firma teilte uns mit, dass sie die Potentialfelddaten für die aufbereiteten Rasterdaten im GeoTIFF-Format (Gravimetrie & Magnetik) vorliegen haben. Diese eigentlichen Gitterdaten wurden seinerzeit nicht an das TLUBN übergeben, sondern lediglich die bildliche Repräsentanz für den Online-Dienst des TLUBN. Da diese Gitterdaten nun für die Identifizierung und Kartierung kristalliner Wirtsgesteinskörper herangezogen werden sollen, bitten wir das TLUBN als rechtmäßigen Eigentümer dieser Daten um deren Bereitstellung. Mit Ihrem Einverständnis würden wir die Daten direkt bei abfragen. Für die von uns zur Veröffentlichung der Daten benötigte Kategorisierung nach Geologiedatengesetz würde die Daten zusätzlich an Sie übermitteln. Wir bitten um Bestätigung des aufgeführten Vorgehens bis zum 16.09.2022. Für Rückfragen steht Ihnen telefonisch unter 05171/43- gerne zur Verfügung. oder per E-Mail unter Ich bitte zu beachten, dass diese E-Mail bzw. dieses Schreiben sowie die Rückantworten ggf. auf einer Internetpräsenz der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH veröffentlicht und dem Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zur Veröffentlichung auf der Informationsplattform gemäß § 6 StandAG zur Verfügung gestellt werden. Sollten Ihrerseits Bedenken bestehen, so sind diese ausdrücklich der Rückantwort voranzustellen. Mit freundlichen Grüßen BGE Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH Standortauswahl Standort Peine Eschenstraße 55 31224 Peine, Germany 2 T +49 (0) 5171 43- www.bge.de <http://www.bge.de/> Sitz der Gesellschaft: Peine, eingetragen beim Handelsregister AG Hildesheim (HRB 204918) Geschäftsführung: Stefan Studt (Vors.), Steffen Kanitz, Dr. Thomas Lautsch Vorsitzender des Aufsichtsrats: Parlamentarischer Staatssekretär Christian Kühn 3
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Gera ? Hildesheim ? Thüringen ? Kartierung ? Nukleare Entsorgung ? Endlagerung ? Gravimetrie ? Rasterdaten ? Geodaten ? Bergbau ? Geologie ? Standortwahl ? Untergrund ? Online-Dienst ? Naturschutz ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.