Description: Basiskonzept zur Ermittlung von Standortregionen für die übertägige Erkundung gemäß § 14 StandAG Stand 08.02.2022 Geschäftszeichen: SG01101/2-3/8-2022#2 – Objekt-ID: 916580 – Revision: 00 Basiskonzept zur Ermittlung von Standortregionen für die übertägige Erkundung gemäß § 14 StandAG ProjektPSP-ElementFunktion/ThemaKomponenteBaugruppeAufgabeUALfd.-Nr.Rev NAANNNNNNNNNNNNNAAANNAANNNAAANNAAAAAANNNNNN SG01101 B TF 0001 00 Blatt: 3 Inhaltsverzeichnis Deckblatt1 Revisionsblatt2a Inhaltsverzeichnis3 Abbildungsverzeichnis4 Abkürzungsverzeichnis4 1Einführung5 1.1 1.2 1.3Veranlassung Gegenstand und Zielsetzung Abgrenzung5 5 6 2Ermittlung von Standortregionen für übertägige Erkundung (§ 14 StandAG)7 2.1Vorgehen im Rahmen der Methodenentwicklungen zur Ermittlung von Standortregionen für die übertägige Erkundung8 3Die repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen10 3.1 3.2Ziel der repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen Inhalte der repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen10 10 4Erneute Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien nach § 24 StandAG14 Anwendung der planungswissenschaftlichen Abwägungskriterien nach den Vorgaben von § 25 StandAG15 6Standortbezogene Erkundungsprogramme für übertägige Erkundung16 7Umgang mit Gebieten mit nicht hinreichender Datenlage (§ 14 Abs. 2 StandAG)17 8Berücksichtigung der Ergebnisse aus der Fachkonferenz Teilgebiete17 9Vorschlag von Standortregionen für die übertägige Erkundung19 10Ausblick für das Jahr 202220 11Literaturverzeichnis23 2020-10-26_PM_QMV02_Textblatt A4 Hochformat_REV02 5 Anzahl der Blätter dieses Dokumentes Geschäftszeichen: SG01101/2-3/8-2022#2 – Objekt-ID: 916580 – Stand: 08.02.2022 23 Basiskonzept zur Ermittlung von Standortregionen für die übertägige Erkundung gemäß § 14 StandAG ProjektPSP-ElementFunktion/ThemaKomponenteBaugruppeAufgabeUALfd.-Nr.Rev NAANNNNNNNNNNNNNAAANNAANNNAAANNAAAAAANNNNNN SG01101 B TF 0001 00 Blatt: 4 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Schematische Darstellung der Ermittlung von Standortregionen für die übertägige Erkundung gem. § 14 StandAG8 Abbildung 2:Schematische Darstellung der rvSU gemäß EndlSiUntV.12 Abbildung 3:Übersicht der BGE-seitig geplanten Veranstaltungen rund um die öffentliche Vorstellung und Diskussion des Arbeitsstandes zur Methode rvSU20 Auszug wesentlicher Veranstaltungen des Jahres 202222 Abbildung 4: 2020-10-26_PM_QMV02_Textblatt A4 Hochformat_REV02 Abkürzungsverzeichnis AKAusschlusskriterien BMUBundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit ELOElektronischer Leitz-Ordner EndlSiAnfVEndlagersicherheitsanforderungsverordnung EndlSiUntVEndlagersicherheitsuntersuchungsverordnung ewGEinschlusswirksamer Gebirgsbereich geoWKGeowissenschaftliche Abwägungskriterien GOKGeländeoberkante MAMindestanforderungen planWKPlanungswissenschaftliche Abwägungskriterien QSQualitätssicherung rvSURepräsentative vorläufige Sicherheitsuntersuchungen SGDStaatlichen Geologischen Diensten StandAGStandortauswahlgesetz vom 5. Mai 2017 (BGBl. I S. 1074), das zuletzt durch Ar tikel 247 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328) geändert worden ist SRStandortregion TGTeilgebiet URUntersuchungsraum ZBTGZwischenbericht Teilgebiete Geschäftszeichen: SG01101/2-3/8-2022#2 – Objekt-ID: 916580 – Stand: 08.02.2022
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Naturschutzverordnung ? Nukleare Sicherheit ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.