Description: In Landessortenprüfungen werden Sorten landwirtschaftlicher Pflanzenarten im integrierten und ökologischen Anbau auf ihre Leistungsfähigkeit und Eigenschaften unter regionalen Boden- und Klimabedingungen getestet. Daraus gehen amtliche, wettbewerbsneutrale Sortenempfehlungen für Anbau, Vermehrung, Verarbeitung und Beratung hervor, die einen Beitrag zur Risikoprävention und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der landwirtschaftlichen Unternehmen in Brandenburg leisten. In Landessortenprüfungen werden Sorten landwirtschaftlicher Pflanzenarten im integrierten und ökologischen Anbau auf ihre Leistungsfähigkeit und Eigenschaften unter regionalen Boden- und Klimabedingungen getestet. Daraus gehen amtliche, wettbewerbsneutrale Sortenempfehlungen für Anbau, Vermehrung, Verarbeitung und Beratung hervor, die einen Beitrag zur Risikoprävention und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der landwirtschaftlichen Unternehmen in Brandenburg leisten. Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Informationen aus 2024 finden Sie auf isip.de: Informationen aus 2024 finden Sie auf isip.de: Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Informationen aus 2024 finden Sie auf isip.de: Informationen aus 2024 finden Sie auf isip.de: Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern Vorschau vergrößern
Text { text_type: Editorial, }
Origins: /Land/Brandenburg/LfU /Land/Brandenburg/LELF
Tags: Brandenburg ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Pflanzenart ? Ökologischer Landbau ? Wettbewerbsfähigkeit ? Risikomanagement ? Anbau ? Empfehlungen ? Landessortenwesen ? Sortenempfehlungen ? Wertprüfungen ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 11.265731920706061° .. 14.765701804218695° x 51.3590203517953° .. 53.558701519548926°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Externe Links
https://lelf.brandenburg.de/lelf/de/service/sitemap/#panel122181 (Unbekannt)Blaue Lupine 2022-2024, D-Standorte mit Sortenempfehlung 2025 (188.0 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Blaue%20Lupine-DStandorte-KF-2022-2024.pdf (PDF)EU - Sortenversuch Sonnenblumen (konventionelle Sorten) 2023-2024 (211.7 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/EU-Sonnenblume-konventionell-2023-2024.pdf (PDF)Wintergerste 2022-2024, Anbaugebiet D-Süd mit Qualitätsergebnissen und Sortenempfehlung 2024/25 (1.6 MB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/GW-DSued-KF-mit-Qualitaet-2022-2024.pdf (PDF)Wintergerste 2022-2024, Anbaugebiet Oderbruch mit Qualitätsergebnissen und Sortenempfehlung 2024/25 (365.3 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/GW-Oderbruch-mit-Qualitaet-2022-2024.pdf (PDF)Wintergerste 2022-2024, Anbaugebiet D-Nord/Uckermark mit Qualitätsergebnissen und Sortenempfehlung 2024/25 (232.5 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/GW-Uckermark-mit-Qualitaet-2022-2024.pdf (PDF)Hafer 2022-2024, Anbaugebiet D-Standorte mit Qualitätsergebnissen und Sortenempfehlung 2025 (568.0 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Hafer-D-mit-Qualitaet-KF-2022-2024.pdf (PDF)Körnerfuttererbse 2022-2024, D-Standorte mit Sortenempfehlung 2025 (181.8 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Koernerfuttererbse-DStandorte-mit-Qualitaet-KF-2022-2024.pdf (PDF)Körnermais früh/mittelfrüh 2022-2024, D-Standorte mit Sortenempfehlung 2025 (567.2 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Koernermais-frueh-mittelfrueh-D-Standorte-2022-2024-KF.pdf (PDF)Öko Blaue Lupine 2022-2024 D-Standorte Nordost, Standorte Brandenburg mit Sortenempfehlung 2025 (145.7 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Oeko-Blaue%20Lupine-2022-2024.pdf (PDF)Öko Hafer 2022-2024 D-Standorte Nordost / Standorte Brandenburg mit Qualitätsergebnissen und Sortenempfehlung 2025 (309.6 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Oeko-Hafer-mit-Qualitaet-BB-2022-2024.pdf (PDF)Öko Körnermais früh/mittelfrüh 2022-2024 D-Standorte Nordost, Standort Schmerwitz mit Sortenempfehlung 2025 (363.6 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Oeko-Koernermais-KF-2022-2024.pdf (PDF)Öko Winterroggen 2022-2024 D-Standorte Nordost / Standorte Brandenburg mit Qualitätsergebnissen und Sortenempfehlung 2024 / 2025 (212.0 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Oeko-RW-mit-Qualitaet-BB-2022-2024.pdf (PDF)Öko Silomais früh/mittelfrüh 2022-2024 D-Standorte Nordost, Standort Schmerwitz mit Sortenempfehlung 2025 (487.8 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Oeko-Silomais-KF-2022-2024.pdf (PDF)Öko Winterspelz / Dinkel 2022-2024 D-Standorte Nordost / Standorte Brandenburg mit Qualitätsergebnissen und Sortenempfehlung 2024 / 2025 (267.6 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Oeko-Spelzweizen-Dinkel-mit-Qualitaet-BB-2023-2024.pdf (PDF)Öko Wintertriticale 2022-2024 D-Standorte Nordost / Standorte Brandenburg mit Qualitätsergebnissen und Sortenempfehlung 2024 / 2025 (137.0 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Oeko-TIW-mit-Qualitaet-BB-2022-2024.pdf (PDF)Öko Winterweizen 2022-2024 D-Standorte Nordost / Standorte Brandenburg mit Qualitätsergebnissen und Sortenempfehlung 2024 / 2025 (448.9 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Oeko-WW-mit-Qualitaet-BB-2022-2024.pdf (PDF)Öko Weiße Lupine 2022-2024 D-Standorte Nordost, Standorte Brandenburg mit Sortenempfehlung 2025 (145.2 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Oeko-Weisse%20Lupine-2022-2024.pdf (PDF)Winterraps 2022-2024, Anbaugebiet D-Süd (569.2 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/RAW-00-DSued-mit-Quali-BB-KF-2022-2024.pdf (PDF)Erucaraps 2022-2024 des Anbaugebiets D-Süd / Brandenburg mit Qualitätsdaten (352.6 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/RAW-Eruca-mit-Qualitaet-KF-2022-2024.pdf (PDF)Winterroggen 2022-2024, Anbaugebiet D-Süd mit Qualitätsergebnissen und Sortenempfehlung 2024/25 (788.6 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/RW-DSued-mit-Qualitaet-KF-2022-2024.pdf (PDF)Sortenratgeber Ökologischer Landbau 2024/2025 (552.2 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/SR-%C3%96ko-2024-2025.pdf (PDF)Sortenratgeber Wintergerste 2024/2025 (199.9 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/SR-Wintergerste-2024-2025.pdf (PDF)Sortenratgeber Winterroggen/Wintertriticale 2024/2025 (226.8 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/SR-Winterroggen-Wintertriticale-2024-2025.pdf (PDF)Sortenratgeber Körnerleguminosen/Sommerölfrüchte 2025 (320.1 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/SR_Leguminosen_Sommeroelfruechte_2025.pdf (PDF)Sortenratgeber Silomais, Körnermais, Sorghum 2025 (527.7 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/SR_Mais_2025.pdf (PDF)Sortenratgeber Sommergetreide 2025 (241.1 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/SR_Sommergetreide_2025.pdf (PDF)Sortenratgeber Winterraps 2024/2025 (210.3 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/SR_Winterraps_2024_2025.pdf (PDF)Sortenratgeber Winterweizen 2024/2025 (262.4 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/SR_Winterweizen_2024_2025.pdf (PDF)Silomais früh 2022-2024, D-Süd mit Sortenempfehlung 2025 (488.7 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Silomais-frueh-D-Sued-2022-2024-KF.pdf (PDF)Silomais mittelfrüh 2022-2024, D-Süd mit Sortenempfehlung 2025 (875.4 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Silomais-mittelfrueh-D-Sued-2022-2024-KF.pdf (PDF)Silomais mittelspät 2022-2024, D-Süd mit Sortenempfehlung 2025 (742.2 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Silomais-mittelspaet-D-Sued-2022-2024-KF.pdf (PDF)Sojabohne 2022-2024, D-Standorte mit Sortenempfehlung 2025 (317.2 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Sojabohne-D-Standorte-KF-2022-2024.pdf (PDF)Sommergerste 2022-2024, D-Standorte mit Sortenempfehlung 2025 (601.8 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Sommergerste-2022-2024-D-Standorte-KF.pdf (PDF)Wintertriticale 2022-2024, Anbaugebiet D-Süd mit Qualitätsergebnissen und Sortenempfehlung 2024/25 (701.2 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/TIW-DSued-mit-Qualitaet-KF-2022-2024.pdf (PDF)Winterweizen 2022-2024, Anbaugebiet D-Süd mit Qualitätsergebnissen und Sortenempfehlung 2024/25 (1.7 MB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/WW-D-Sued-mit-Qualitaet-2022-2024-KF.pdf (PDF)Winterweizen 2022-2024, Anbaugebiet Oderbruch mit Qualitätsergebnissen und Sortenempfehlung 2024/25 (396.0 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/WW-Oderbruch-mit-Qualitaet-2022-2024.pdf (PDF)Winterweizen 2021, 2022, 2024, Anbaugebiet D-Nord/Uckermark mit Qualitätsergebnissen und Sortenempfehlung 2024/25 (283.2 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/WW-Uckermark-mit-Qualitaet-2021-2022-2024.pdf (PDF)Weiße Lupine 2022-2024, D-Standorte mit Sortenempfehlung 2025 (114.7 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Weisse%20Lupine-DStandorte-KF-2022-2024.pdf (PDF)Winterfuttererbse 2024, Anbaugebiet D-Standorte (117.0 KB)
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Winterfuttererbse-DStandorte-KF-2024.pdf (PDF)Bundessortenamt
https://www.bundessortenamt.de/bsa/ (Unbekannt)ISIP Brandenburg Landessortenversuche
https://www.isip.de/brandenburg/landwirtschaft/landessortenversuche (Unbekannt)Landessortenversuche Winterungen
https://www.isip.de/brandenburg/landwirtschaft/landessortenversuche/ergebnisse-lsv/lsv-winterungen (Unbekannt)Landessortenversuche Winterungen Öko
https://www.isip.de/brandenburg/landwirtschaft/landessortenversuche/ergebnisse-lsv/lsv-winterungen-oeko (Unbekannt)Accessed 1 times.