Description: Die Schwerpunkte der Tätigkeit auf dem Gebiet der Pferdezucht liegen, neben Stellungnahmen und Gutachten zu verschiedenen fachlichen Aspekten, in der tierzüchterischen Aufsicht über die anerkannten Zuchtverbände, Besamungsstationen, Embryotransfereinrichtungen sowie der Überwachung der Leistungsprüfungen nach dem Tierzuchtgesetz. Pferdezucht und Pferdesport haben sich in Brandenburg in den vergangenen Jahrzehnten zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Drei bis vier Pferde ergeben nach der gängigen Faustregel einen Arbeitsplatz. Danach verdienen in Berlin und Brandenburg mehr als 12.000 Menschen ihren Lebensunterhalt direkt oder indirekt durch Serviceleistungen rund ums Pferd, Pferdesport und Pferdezucht. In Berlin und Brandenburg werden circa 45.000 Pferde – vorwiegend als Sport- und Freizeitpartner – gehalten. Die Schwerpunkte der Tätigkeit auf dem Gebiet der Pferdezucht liegen, neben Stellungnahmen und Gutachten zu verschiedenen fachlichen Aspekten, in der tierzüchterischen Aufsicht über die anerkannten Zuchtverbände, Besamungsstationen, Embryotransfereinrichtungen sowie der Überwachung der Leistungsprüfungen nach dem Tierzuchtgesetz. Pferdezucht und Pferdesport haben sich in Brandenburg in den vergangenen Jahrzehnten zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Drei bis vier Pferde ergeben nach der gängigen Faustregel einen Arbeitsplatz. Danach verdienen in Berlin und Brandenburg mehr als 12.000 Menschen ihren Lebensunterhalt direkt oder indirekt durch Serviceleistungen rund ums Pferd, Pferdesport und Pferdezucht. In Berlin und Brandenburg werden circa 45.000 Pferde – vorwiegend als Sport- und Freizeitpartner – gehalten.
Text( Editorial, )
Origins: /Land/Brandenburg/LfU /Land/Brandenburg/LELF
Tags: Pferd ? Berlin ? Brandenburg ? Befruchtung ? Arbeitsplatz ? Embryotransfer ? Leistungsprüfungen ? Staatsprämienstute ? Zuchtmaterial ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 11.265731920706061° .. 14.765701804218695° x 51.3590203517953° .. 53.558701519548926°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse)
http://www.neustaedter-gestuete.de/ (Unbekannt)Brandenburger Pferdetag
https://lelf.brandenburg.de/lelf/de/landwirtschaft/tierzucht-und-tierhaltung/pferde/brandenburger-pferdetag/ (Unbekannt)Künstliche Besamung und Embryotransfer
https://lelf.brandenburg.de/lelf/de/landwirtschaft/tierzucht-und-tierhaltung/pferde/kuenstliche-besamung-und-embryotransfer/ (Unbekannt)Leistungsprüfungen und Zuchtwertschätzung
https://lelf.brandenburg.de/lelf/de/landwirtschaft/tierzucht-und-tierhaltung/pferde/leistungspruefungen-und-zuchtwertschaetzung/ (Unbekannt)Vergabe des Prädikates "Staatsprämienstute"
https://lelf.brandenburg.de/lelf/de/landwirtschaft/tierzucht-und-tierhaltung/pferde/vergabe-des-praedikates-staatspraemienstute/ (Unbekannt)Zucht des Rheinisch Deutschen Kaltbluts
https://lelf.brandenburg.de/lelf/de/landwirtschaft/tierzucht-und-tierhaltung/pferde/zucht-des-rheinisch-deutschen-kaltbluts/ (Unbekannt)Tierzuchtreport: Pferde
https://lelf.brandenburg.de/lelf/de/landwirtschaft/tierzucht-und-tierhaltung/tierzuchtreport/tzr-pferde/ (Unbekannt)Beiträge
https://lelf.brandenburg.de/lelf/de/service/sitemap/#panel121660 (Unbekannt)Externe Links
https://lelf.brandenburg.de/lelf/de/service/sitemap/#panel121665 (Unbekannt)Tierzuchtreport
https://lelf.brandenburg.de/lelf/de/service/sitemap/#panel452480 (Unbekannt)Leitlinien für den Tierschutz im Pferdesport
https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tierschutz/tierschutz-pferdesport.html (Webseite)Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten
https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Tiere/Tierschutz/Gutachten-Leitlinien/HaltungPferde.pdf?__blob=publicationFile&v=3 (PDF)Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e.V.
https://www.lpbb.de/ (Unbekannt)Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V.
https://www.pzvba.de/ (Unbekannt)Accessed 1 times.