Description: Die Künstliche Besamung ist aus der modernen Pferdezucht nicht mehr wegzudenken. Auch der Embryotransfer nimmt an Bedeutung weiter zu. Die relevanten Rechtsgrundlagen sind das Tierzuchtgesetz (TierZG), die Tierzuchtdurchführungsverordnung (TierZDV) sowie die Verordnung (EU) 2016/429. Das Institut für Fortpflanzung landwirtschaftlicher Nutztiere Schönow e. V. und die Stiftung "Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse)" sind im Land Brandenburg als Ausbildungsstätten für Lehrgänge zur Durchführung der künstlichen Besamung durch die nach Landesrecht zuständige Behörde anerkannt. Die Stiftung "Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse)" führt in enger Zusammenarbeit mit dem Graf-Lehndorff Institut für Pferdewissenschaften jährlich Lehrgänge zur Ausbildung zum Besamungswart und zum Eigenbestandsbesamer für Pferde durch. Das Graf-Lehndorff-Institut für Pferdewissenschaften wird gemeinsam von der Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) und der Veterinärmedizinischen Universität Wien betrieben. Die Künstliche Besamung ist aus der modernen Pferdezucht nicht mehr wegzudenken. Auch der Embryotransfer nimmt an Bedeutung weiter zu. Die relevanten Rechtsgrundlagen sind das Tierzuchtgesetz (TierZG), die Tierzuchtdurchführungsverordnung (TierZDV) sowie die Verordnung (EU) 2016/429. Das Institut für Fortpflanzung landwirtschaftlicher Nutztiere Schönow e. V. und die Stiftung "Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse)" sind im Land Brandenburg als Ausbildungsstätten für Lehrgänge zur Durchführung der künstlichen Besamung durch die nach Landesrecht zuständige Behörde anerkannt. Die Stiftung "Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse)" führt in enger Zusammenarbeit mit dem Graf-Lehndorff Institut für Pferdewissenschaften jährlich Lehrgänge zur Ausbildung zum Besamungswart und zum Eigenbestandsbesamer für Pferde durch. Das Graf-Lehndorff-Institut für Pferdewissenschaften wird gemeinsam von der Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) und der Veterinärmedizinischen Universität Wien betrieben.
Text( Editorial, )
Origins: /Land/Brandenburg/LfU /Land/Brandenburg/LELF
Tags: Pferd ? Land Brandenburg ? Künstliche Befruchtung ? Wien ? Vieh ? Ausbildungsstätte ? Landesrecht ? Rechtsgrundlage ? Ausbildung ? Sitemap ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 11.265731920706061° .. 14.765701804218695° x 51.3590203517953° .. 53.558701519548926°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Zugelassene Embryotransfereinrichtungen für Pferde im Land Brandenburg
https://lelf.brandenburg.de/lelf/de/landwirtschaft/tierzucht-und-tierhaltung/besamungsstationen/ (Unbekannt)Anbieten und Abgeben von Zuchtmaterial
https://lelf.brandenburg.de/lelf/de/landwirtschaft/tierzucht-und-tierhaltung/pferde/kuenstliche-besamung-und-embryotransfer/anbieten-und-abgeben-von-zuchtmaterial/ (Unbekannt)Ansprechpartner Zulassungs- und Überwachungsbehörden Land Brandenburg
https://lelf.brandenburg.de/lelf/de/landwirtschaft/tierzucht-und-tierhaltung/pferde/kuenstliche-besamung-und-embryotransfer/zulassungs-und-ueberwachungsbehoerden/ (Unbekannt)Externe Links
https://lelf.brandenburg.de/lelf/de/service/sitemap/#panel121421 (Unbekannt)Beiträge
https://lelf.brandenburg.de/lelf/de/service/sitemap/#panel401595 (Unbekannt)Institut für Fortpflanzung landwirtschaftlicher Nutztiere Schönow e.V.
https://www.ifn-schoenow.de/ (Unbekannt)Graf-Lehndorff-Institut Neustadt (Dosse)
https://www.vetmeduni.ac.at/graf-lehndorff-institut (Unbekannt)Accessed 1 times.