Description: Das Legehennenbetriebsregistergesetz (LegRegG) regelt die Registrierung von Betrieben zur Haltung von Legehennen zum Zweck der Kennzeichnung von Eiern. Registrierungspflichtig sind Betriebe ab einem Bestand von 350 Legehennen sowie alle Direktvermarkter (auch mit weniger als 350 Legehennen), die ihre Eier auf regionalen Märkten zum Verkauf anbieten. Mittels formgebundenem Antrag ist vor der ersten Aufstallung der zuständigen Behörde anzuzeigen. Der Antragsteller erhält nach Abgabe der vollständigen Anzeige für jeden Stall eine Registriernummer, die auch als Kennnummer zur Kennzeichnung der Eier zu verwenden ist. Einen Antrag auf Registrierung und Zulassung einer Eierpackstelle stellen Sie bitte beim Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz . Das Legehennenbetriebsregistergesetz (LegRegG) regelt die Registrierung von Betrieben zur Haltung von Legehennen zum Zweck der Kennzeichnung von Eiern. Registrierungspflichtig sind Betriebe ab einem Bestand von 350 Legehennen sowie alle Direktvermarkter (auch mit weniger als 350 Legehennen), die ihre Eier auf regionalen Märkten zum Verkauf anbieten. Mittels formgebundenem Antrag ist vor der ersten Aufstallung der zuständigen Behörde anzuzeigen. Der Antragsteller erhält nach Abgabe der vollständigen Anzeige für jeden Stall eine Registriernummer, die auch als Kennnummer zur Kennzeichnung der Eier zu verwenden ist. Einen Antrag auf Registrierung und Zulassung einer Eierpackstelle stellen Sie bitte beim Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz . Mit Stichtag 31. Dezember 2024 waren im Brandenburger Legehennenbetriebsregister 238 Betriebsstätten mit mehr als 3,6 Millionen Legehennenplätzen registriert. Im Jahresverlauf haben 6 Legehennenhalter eine Neuregistrierung beantragt. Im gleichen Zeitraum wurden 2 Haltungsbetriebe gestrichen. Damit zeichnet sich weiter eine positive Bestandsentwicklung ab, die alle in Brandenburg praktizierten Haltungsformen betrifft. Unabhängig von der Gesamtentwicklung ist ein sich verstärkender Trend zur Nutzung von Mobilställen zu beobachten. Im Jahr 2024 waren 70 Legehennenhalter mit rund 58.707 Legehennenplätzen in 143 Mobilställen unterschiedlichster Bauart und Größenordnungen registriert. Mit Stichtag 31. Dezember 2024 waren im Brandenburger Legehennenbetriebsregister 238 Betriebsstätten mit mehr als 3,6 Millionen Legehennenplätzen registriert. Im Jahresverlauf haben 6 Legehennenhalter eine Neuregistrierung beantragt. Im gleichen Zeitraum wurden 2 Haltungsbetriebe gestrichen. Damit zeichnet sich weiter eine positive Bestandsentwicklung ab, die alle in Brandenburg praktizierten Haltungsformen betrifft. Unabhängig von der Gesamtentwicklung ist ein sich verstärkender Trend zur Nutzung von Mobilställen zu beobachten. Im Jahr 2024 waren 70 Legehennenhalter mit rund 58.707 Legehennenplätzen in 143 Mobilställen unterschiedlichster Bauart und Größenordnungen registriert. Zum Inhaltsverzeichnis – Zahlen und Fakten Landwirtschaft Zum Inhaltsverzeichnis – Zahlen und Fakten Landwirtschaft
Text { text_type: Editorial, }
Origins: /Land/Brandenburg/LfU /Land/Brandenburg/LELF
Tags: Huhn ? Brandenburg ? Mobilstallhaltung ? Ei ? Klimaschutz ? Landwirtschaft ? LELF ? Legehennenhalter ? Registrierung ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 11.265731920706061° .. 14.765701804218695° x 51.3590203517953° .. 53.558701519548926°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Zum Inhaltsverzeichnis – Zahlen und Fakten Landwirtschaft
https://lelf.brandenburg.de/lelf/de/landwirtschaft/zahlen-und-fakten/#zuf-inhalt (Unbekannt)Downloads
https://lelf.brandenburg.de/lelf/de/service/sitemap/#panel122588 (Unbekannt)Änderungsanzeige
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Legehennenbetriebsregister-Aenderungsanzeige.pdf (PDF)Anlage 1: Veterinäramtsbestätigung
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Legehennenbetriebsregister-Anlage1-VA-zAntrag.pdf (PDF)Anlage 2: Bestätigung der ökologischen Erzeugung
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Legehennenbetriebsregister-Anlage2-Oeko-zAntrag.pdf (PDF)Antrag auf Registrierung und Zuteilung einer Kennnummer nach Legehennenbetriebsregistergesetz
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Legehennenbetriebsregister-Antragsformular.pdf (PDF)Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
https://mluk.brandenburg.de/mluk/de/landwirtschaft/agrarmaerkte-ernaehrung/handelsklassen-und-vermarktungsnormen/ (Unbekannt)Accessed 1 times.