API src

Über uns

Description: Der Erlass des Ministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vom 19. August 1991 beauftragte das neu gegründete Landesamt für Ernährung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Brandenburg (LELF) mit Sitz in Frankfurt/Oder (später mehrfach umbenannt, heute: Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung) als Landesoberbehörde damit das Ministerium bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben in folgenden Bereichen zu unterstützen: Daneben werden vom LELF folgende Vollzugsaufgaben wahrgenommen: Das Landesamt gliedert sich auf der Abteilungsebene in folgende Aufgabenbereiche: Im Organigramm ist der Aufbau des Landesamtes dargestellt. Der Erlass des Ministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vom 19. August 1991 beauftragte das neu gegründete Landesamt für Ernährung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Brandenburg (LELF) mit Sitz in Frankfurt/Oder (später mehrfach umbenannt, heute: Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung) als Landesoberbehörde damit das Ministerium bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben in folgenden Bereichen zu unterstützen: Daneben werden vom LELF folgende Vollzugsaufgaben wahrgenommen: Das Landesamt gliedert sich auf der Abteilungsebene in folgende Aufgabenbereiche: Im Organigramm ist der Aufbau des Landesamtes dargestellt.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origins: /Land/Brandenburg/LfU /Land/Brandenburg/LELF

Tags: Ländliche Entwicklung ? Frankfurt an der Oder ? Flurbereinigung ? Brandenburg ? Forst ? Landwirtschaft ? Aufbau ? Aufgaben ? LELF ? Leitung ? Struktur ? Ziele ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 11.265731920706061° .. 14.765701804218695° x 51.3590203517953° .. 53.558701519548926°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.