Description: Bild vergrößern Ausdauernde, Ausläufer bildende Pflanze, die eine Höhe von 20-300 Zentimeter erreicht. Schwimmblätter wechselständig, spatel- bis rautenförmig mit gut sichtbaren Blattrippen. Über der Wasseroberfläche ausgebildete Blätter wechselständig, obere Blätter hellgrün, lanzettlich bis länglich, stark behaart, 8,5-12,5 Zentimeter lang, Blattende spitz. Viele Schwimmwurzeln. Blütendurchmesser 4-6 Zentimeter. Gelbe Blüten von Juni bis September. Das einheimische Sumpf-Heusenkraut ( Ludwigia palustris ) hat in den Blattachseln unscheinbare Blüten ohne Kronblätter, nur mit Kelchblättern. Beim gebietsfremden Flutenden Heusenkraut ( L. peploides ) beträgt der Blütendurchmesser nur 2-3 Zentimeter, die Blätter sind unbehaart oder nur spärlich beharrt. Das gebietsfremde Kents Heusenkraut ( L. kentiana ) weist 4 winzige cremefarbene Kronblätter auf. Abfischen, Ausreißen, Mahd, Förderung von beschattenden Gehölzen an Gewässerrändern. Quelle der Daten: Bundesamt für Naturschutz, BfN-Schriften - 654 Bild vergrößern Ausdauernde, Ausläufer bildende Pflanze, die eine Höhe von 20-300 Zentimeter erreicht. Schwimmblätter wechselständig, spatel- bis rautenförmig mit gut sichtbaren Blattrippen. Über der Wasseroberfläche ausgebildete Blätter wechselständig, obere Blätter hellgrün, lanzettlich bis länglich, stark behaart, 8,5-12,5 Zentimeter lang, Blattende spitz. Viele Schwimmwurzeln. Blütendurchmesser 4-6 Zentimeter. Gelbe Blüten von Juni bis September. Das einheimische Sumpf-Heusenkraut ( Ludwigia palustris ) hat in den Blattachseln unscheinbare Blüten ohne Kronblätter, nur mit Kelchblättern. Beim gebietsfremden Flutenden Heusenkraut ( L. peploides ) beträgt der Blütendurchmesser nur 2-3 Zentimeter, die Blätter sind unbehaart oder nur spärlich beharrt. Das gebietsfremde Kents Heusenkraut ( L. kentiana ) weist 4 winzige cremefarbene Kronblätter auf. Abfischen, Ausreißen, Mahd, Förderung von beschattenden Gehölzen an Gewässerrändern. Quelle der Daten: Bundesamt für Naturschutz, BfN-Schriften - 654
Text { text_type: Editorial, }
Origins: /Land/Brandenburg/LfU
Tags: Ufer ? Gehölz ? Brandenburg ? Großblütiges Heusenkraut ? Mahd ? Blüte ? Pflanze ? Umwelt ? Wasseroberfläche ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 11.265731920706061° .. 14.765701804218695° x 51.3590203517953° .. 53.558701519548926°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Meldeportal
https://brandenburg.meldeportal.cloud/observation/e32f59a1/grossbluetiges-heusenkraut (Unbekannt)Management- und Maßnahmenblätter
https://lfu.brandenburg.de/lfu/de/service/sitemap/#panel638377 (Unbekannt)Großblütiges Heusenkraut - Ludwigia grandiflora
https://lfu.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Gro%C3%9Fbluetiges-Heusenkraut_MMB.pdf (PDF)BfN-Schriften - 654
https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-654-die-invasiven-gebietsfremden-arten-der-unionsliste (Unbekannt)Accessed 1 times.