API src

Wasser – Wasser

Description: Wasser ist für Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermaßen überlebenswichtig. Wasser ist ein wertvolles Gut und gleichzeitig ein Geschenk, das es zu bewahren gilt. Das Landesamt für Umwelt (LfU) Brandenburg hat die Aufgabe, Oberflächengewässer sowie das Grundwasser als Lebensgrundlage und Bestandteil des Naturhaushaltes sowie als Ressource für die Trinkwasserversorgung, die Landwirtschaft, die Fischerei sowie die Schifffahrt zu schützen und zu erhalten. In den Abteilungen der Wasserwirtschaft 1 und 2 laufen daher wichtige Überwachungs- und Managementaufgaben der Wasserwirtschaft und –förderung zusammen - wie zum Beispiel den Wasserhaushalt zu erfassen, den Zustand der Gewässer und der Trinkwasserqualität zu überwachen, den Bau von Kläranlagen zu genehmigen und zu kontrollieren sowie Maßnahmen bei Hochwasser einzuleiten. Wasser ist für Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermaßen überlebenswichtig. Wasser ist ein wertvolles Gut und gleichzeitig ein Geschenk, das es zu bewahren gilt. Das Landesamt für Umwelt (LfU) Brandenburg hat die Aufgabe, Oberflächengewässer sowie das Grundwasser als Lebensgrundlage und Bestandteil des Naturhaushaltes sowie als Ressource für die Trinkwasserversorgung, die Landwirtschaft, die Fischerei sowie die Schifffahrt zu schützen und zu erhalten. In den Abteilungen der Wasserwirtschaft 1 und 2 laufen daher wichtige Überwachungs- und Managementaufgaben der Wasserwirtschaft und –förderung zusammen - wie zum Beispiel den Wasserhaushalt zu erfassen, den Zustand der Gewässer und der Trinkwasserqualität zu überwachen, den Bau von Kläranlagen zu genehmigen und zu kontrollieren sowie Maßnahmen bei Hochwasser einzuleiten. Die wasserwirtschaftliche Unterhaltung, für die das Landesamt (LfU) zuständig ist, erfolgt für Hochwasserschutzanlagen, große und kleine wasserwirtschaftliche Anlagen des Landes Brandenburg sowie für die Landesgewässer I. Ordnung Die brandenburgischen Gewässer in ihrer Vielzahl und Einzigartigkeit sind zu schützen. Voraussetzungen dafür sind die Überwachungen der Gewässer und die Bewertungen der biologischen Qualitätskomponenten und chemischen Parameter. Das Wasserhaushaltsrecht unterstellt die Nutzung von Gewässern einer öffentlich- rechtlichen Benutzungsordnung. Diese sieht vor, dass jede Gewässerbenutzung grundsätzlich einer vorherigen behördlichen Zulassung bedarf. Die Gewässerbenutzung ist zum Teil auch entgelt- und abgabepflichtig. Wenn Flüsse wieder eigene Wege gehen können, einen intakten Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen bilden, dann haben sich die Gewässer im Land Brandenburg in die gewünschte ökologische Richtung entwickelt. Die Bedeutung des Grundwassers im Ökosystem wird oft unterschätzt. Durch die vom Menschen bedingten Einflüsse steht der Grundwasserschutz vor ständig neuen Herausforderungen. Eine fachlich fundierte Überwachung und nachhaltige Bewirtschaftung ist Grundvoraussetzung für den Erhalt dieser Ressource. Hochwasser ist ein Naturereignis. Pegelinformationen, bauliche Maßnahmen oder die Ermittlung der Hochwassergefahren sind Grundlagen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem Hochwasserrisiko. Eine Vielzahl von Wasserfachdaten, zum Beispiel Durchflüsse, Grundwasserstände, Schadstoffkonzentrationen sowie Hochwasserrisiken werden durch das Landesamt für Umwelt erhoben, ausgewertet beziehungsweise bearbeitet und veröffentlicht.

Types:
Text(
    Editorial,
)

Origins: /Land/Brandenburg/LfU

Tags: Land Brandenburg ? Schadstoffgehalt ? Fluss ? Brandenburg ? Hochwasser ? Chemische Analyse ? Gewässerüberwachung ? Gewässerunterhaltung ? Grundwasserschutz ? Grundwasservorkommen ? Wasserrecht ? Benutzungsordnung ? Naturereignis ? Hochwasserschutzanlage ? Grundwasserökosystem ? Hochwasserrisiko ? Wasserversorgung ? Pflanze ? Grundwasserstand ? Boden ? Oberflächengewässer ? Nachhaltige Ressourcennutzung ? Gewässerzustand ? Hochwassergefahr ? Trinkwasserqualität ? Wasserhaushalt ? Fischerei ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ? Gewässernutzung ? Wasser ? Landwirtschaft ? Ressourcenschutz ? Schifffahrt ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 11.265731920706061° .. 14.765701804218695° x 51.3590203517953° .. 53.558701519548926°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.