API src

Start

Description: Bewerbungsstart für die Brandenburg-Halle 2026 © MLEUV © Production Perig/stock.adobe | Screens=MLEUV Informationen des Bundeslandwirtschaftsministeriums zum Pflanzenschädling © Dionnisios Patricio/Wirestock Creators | stock.adobe.com per Allgemeinverfügung für Grund- und Oberflächenwasser © I. Arle41/Fotolia Seitdem bekannt wurde, dass die Bundesregierung den Erhaltungszustand für die Wolfspopulation zu der auch der brandenburgische Bestand gehört, mit "Unbekannt" an die EU gemeldet hat, häufen sich zahlreiche Fragen, die sich insbesondere an das Referat Wildtiermanagement des Ministeriums für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz richten. Damit im Zusammenhang stehen oft auch Thesen, die aus der letzten Anhörung im Brandenburgischen Landtag Eingang in die Debatte gefunden haben. Für Ihre redaktionelle Arbeit haben wir hier die aus unserer Sicht häufig gestellten Fragen und die Antworten des Ministeriums darauf zusammengestellt. Mit Hilfe von LEADER-Mitteln von über 180.000 Euro wird der „Alte Kuhstall“ des Gutshofes Missen saniert und zu einem Veranstaltungs-, Ausstellungs- und Erlebnisgebäude umgebaut. Der Gutshof Missen stellt im gleichnamigen Ortsteil der Stadt Vetschau zusammen mit der Dorfkirche und dem Anger ein ortsbildprägendes Ensemble dar. Die Grüne Woche in Berlin feiert im kommenden Januar ihr 100-jähriges Bestehen. Das Brandenburger Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz bietet den heimischen Unternehmen aus Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft, Gastronomie und Tourismus sowie dem Gartenbau wieder die Möglichkeit, sich und ihre Produkte für zehn Tage in der Brandenburg-Halle zu präsentieren. Ab sofort können sich Branchenvertreter für einen Ausstellerplatz in der Messehalle 21a bis zum 31. August bewerben. Abfall Bioökonomie Boden Ernährungswirtschaft Fischerei Forst Immissionsschutz Jagd Ländliche Entwicklung Landwirtschaft Natur Verbraucherschutz Wasser Fachliche Zuständigkeit liegt beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK) Klimaschutz Klimawandelanpassung Nachhaltigkeit Abfall Bioökonomie Boden Ernährungswirtschaft Fischerei Forst Immissionsschutz Jagd Ländliche Entwicklung Landwirtschaft Natur Verbraucherschutz Wasser Fachliche Zuständigkeit liegt beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK) Klimaschutz Klimawandelanpassung Nachhaltigkeit

Types:
Text(
    Editorial,
)

Origins: /Land/Brandenburg/MLEUV

Tags: Ländliche Entwicklung ? Wolf ? Berlin ? Gartenbau ? Landwirtschaftlicher Abfall ? Gastgewerbe ? Agrarschädling ? Wildtiermanagement ? Bioökonomie ? Forst ? Immissionsschutz ? Stadt ? Boden ? Klimaschutz ? Agrar- und Ernährungssektor ? Lebensmittelwirtschaft ? Nachhaltige Landwirtschaft ? Klimaanpassung ? Fischerei ? Tourismus ? Jagd ? Landwirtschaft ? Umwelt ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ? Wasser ? Abfall ? MLEUV ? Veterinärwesen ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 11.265731920706061° .. 14.765701804218695° x 51.3590203517953° .. 53.558701519548926°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.