Description: Das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) ist mit der Bildung der Brandenburgischen Landesregierung am 11. Dezember 2024 aus der Wahl zur 8. Legislaturperiode hervorgegangen. Seit dem 13. Dezember 2024 ist Hanka Mittelstädt (SPD) Ministerin für das Ressort. Staatssekretär im Ressort ist Gregor Beyer . Leiter der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Internationale Kooperation ist Dr. Jens-Uwe Schade. Pressesprecher ist Matthias Bruck. Das Ministerium ist auf zwei Standorte in Potsdam verteilt. Das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) ist mit der Bildung der Brandenburgischen Landesregierung am 11. Dezember 2024 aus der Wahl zur 8. Legislaturperiode hervorgegangen. Seit dem 13. Dezember 2024 ist Hanka Mittelstädt (SPD) Ministerin für das Ressort. Staatssekretär im Ressort ist Gregor Beyer . Leiter der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Internationale Kooperation ist Dr. Jens-Uwe Schade. Pressesprecher ist Matthias Bruck. Das Ministerium ist auf zwei Standorte in Potsdam verteilt. Das Ministerium ist oberste Landesbehörde und gliedert sich auf der Abteilungsebene in folgende Aufgabenbereiche: Zum Geschäftsbereich des Ministeriums gehören das Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF), der Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) sowie der Nationalpark Unteres Odertal. Das Ministerium ist oberste Landesbehörde und gliedert sich auf der Abteilungsebene in folgende Aufgabenbereiche: Zum Geschäftsbereich des Ministeriums gehören das Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF), der Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) sowie der Nationalpark Unteres Odertal. Die Organisation der Verwaltung des Landes Brandenburg ist im Landesorganisationsgesetz festgelegt. Die Landesbehörden sind in oberste Landesbehörden, Landesoberbehörden und untere Landesbehörden gegliedert. Oberste Landesbehörden sind die Landesministerien. Landesoberbehörden unterstehen einer obersten Landesbehörde unmittelbar und sind für das ganze Land zuständig. Untere Landesbehörden unterstehen einer obersten Landesbehörde und sind für Teile des Landes zuständig. Einrichtungen des Landes sind rechtlich unselbstständige, organisatorisch abgesonderte Teile der Landesverwaltung. Ihre Tätigkeit ist vorrangig auf die Unterstützung der Behörden im Land ausgerichtet. Landesbetriebe sind rechtlich unselbstständige, organisatorisch abgesonderte Teile der Landesverwaltung, die überwiegend öffentlichen Zwecken dienende wirtschaftliche Tätigkeiten erfüllen. Für die Bereiche Ländliche Entwicklung, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten ist/sind: Den Landkreisen und kreisfreien Städten sind unter der Sonderaufsicht des Ministeriums verschiedene Zuständigkeiten als Pflichtaufgaben zur Erfüllung nach Weisung übertragen worden (Funktionalreform). Die Organisation der Verwaltung des Landes Brandenburg ist im Landesorganisationsgesetz festgelegt. Die Landesbehörden sind in oberste Landesbehörden, Landesoberbehörden und untere Landesbehörden gegliedert. Oberste Landesbehörden sind die Landesministerien. Landesoberbehörden unterstehen einer obersten Landesbehörde unmittelbar und sind für das ganze Land zuständig. Untere Landesbehörden unterstehen einer obersten Landesbehörde und sind für Teile des Landes zuständig. Einrichtungen des Landes sind rechtlich unselbstständige, organisatorisch abgesonderte Teile der Landesverwaltung. Ihre Tätigkeit ist vorrangig auf die Unterstützung der Behörden im Land ausgerichtet. Landesbetriebe sind rechtlich unselbstständige, organisatorisch abgesonderte Teile der Landesverwaltung, die überwiegend öffentlichen Zwecken dienende wirtschaftliche Tätigkeiten erfüllen. Für die Bereiche Ländliche Entwicklung, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten ist/sind: Den Landkreisen und kreisfreien Städten sind unter der Sonderaufsicht des Ministeriums verschiedene Zuständigkeiten als Pflichtaufgaben zur Erfüllung nach Weisung übertragen worden (Funktionalreform).
Text( Editorial, )
Origins: /Land/Brandenburg/LfU /Land/Brandenburg/MLEUV
Tags: Ländliche Entwicklung ? Potsdam ? Land Brandenburg ? Flurbereinigung ? Brandenburg ? Landesregierung ? Ministerium ? Nationalpark Unteres Odertal ? Forst ? Internationale Zusammenarbeit ? Öffentlichkeitsarbeit ? Stadt ? Agrar- und Ernährungssektor ? Landwirtschaft ? Umwelt ? Verbraucherschutz ? Verwaltung ? MLEUV ? Oberste Agrar- Umwelt- und Verbraucherschutzbehörde ? Organisation ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 11.265731920706061° .. 14.765701804218695° x 51.3590203517953° .. 53.558701519548926°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Landesorganisationsgesetz
http://bravors.brandenburg.de/de/gesetze-212910 (Unbekannt)Landesorganisationsgesetz
https://bravors.brandenburg.de/gesetze/log (Unbekannt)Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB)
https://forst.brandenburg.de/ (Unbekannt)Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF)
https://lelf.brandenburg.de/ (Unbekannt)Landesamt für Umwelt (LfU)
https://lfu.brandenburg.de/ (Unbekannt)Organisation der Landesregierung
https://mik.brandenburg.de/mik/de/ministerium/aufbau-und-organisation/landesverwaltung/ (Unbekannt)Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV)
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/ (Unbekannt)Veröffentlichungen
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/service/sitemap/#panel261492 (Unbekannt)Downloads
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/service/sitemap/#panel45960 (Unbekannt)Externe Links
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/service/sitemap/#panel45965 (Unbekannt)Agrar- und Umweltpolitik
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/ueber-uns/agrar-und-umweltpolitik/ (Unbekannt)Arbeiten im Ministerium
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/ueber-uns/arbeiten-im-ministerium/ (Unbekannt)EMAS im Ministerium
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/ueber-uns/emas-im-ministerium/ (Unbekannt)Landestierschutzbeauftragte
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/ueber-uns/landestierschutzbeauftragte/ (Unbekannt)Ministerin
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/ueber-uns/ministerin/ (Unbekannt)Öffentlichkeitsarbeit
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/ueber-uns/oeffentlichkeitsarbeit/ (Unbekannt)Halbzeitbilanz 2019-2024
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/ueber-uns/oeffentlichkeitsarbeit/veroeffentlichungen/detail/~06-05-2022-halbzeitbilanz-2019-2024 (Unbekannt)Organigramm
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/ueber-uns/organigramm/ (Unbekannt)Presse
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/ueber-uns/presse/ (Unbekannt)Staatssekretär
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/ueber-uns/staatssekretaer/ (Unbekannt)in englisch
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/en/about-us/ (Unbekannt)auf polnisch
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/pl/o-nas/ (Unbekannt)Klimaschutz
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/klimaschutz/ (Unbekannt)Ernährungswirtschaft
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/land-und-ernaehrungswirtschaft/ernaehrungswirtschaft/ (Unbekannt)Landwirtschaft
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/landwirtschaft/ (Unbekannt)Fischerei
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/landwirtschaft/fischerei-und-angeln/ (Unbekannt)Forsten
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/landwirtschaft/forst/ (Unbekannt)Jagd)
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/landwirtschaft/jagd/ (Unbekannt)Ländliche Entwicklung
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/landwirtschaft/laendliche-entwicklung/ (Unbekannt)zwei Standorte
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/service/kontakt/ (Unbekannt)Zentrale Angelegenheiten
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/ueber-uns/abteilung-1-zentrale-angelegenheiten/ (Unbekannt)Nachhaltigkeit
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/ueber-uns/agrar-und-umweltpolitik/nachhaltigkeit/ (Unbekannt)Hanka Mittelstädt
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/ueber-uns/ministerin (Unbekannt)Gregor Beyer
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/ueber-uns/staatssekretaer (Unbekannt)Umwelt
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/umwelt/ (Unbekannt)Abfallwirtschaft
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/umwelt/abfall/ (Unbekannt)Bodenschutz
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/umwelt/boden/ (Unbekannt)Altlasten
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/umwelt/boden/nachsorgender-bodenschutz/ (Unbekannt)Immissionsschutz
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/umwelt/immissionsschutz/ (Unbekannt)Naturschutz
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/umwelt/natur/ (Unbekannt)Wasser-
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/umwelt/wasser/ (Unbekannt)Verbraucherschutz
https://mleuv.brandenburg.de/mluk/de/verbraucherschutz/ (Unbekannt)Organigramm
https://mleuv.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/organigramm-deutsch.pdf (PDF)Nationalpark Unteres Odertal (NLP UO)
https://www.nationalpark-unteres-odertal.eu/de/ (Unbekannt)Chronik des Ministeriums
https://www.politische-bildung-brandenburg.de/landwirtschaft-umwelt-und-klimaschutz (Unbekannt)Accessed 1 times.