Description: Interessenbekundungen bis 4. April möglich Ab sofort veröffentlicht das Umweltbundesamt (UBA) seine geplanten Projekte für den Umweltforschungsplan 2008 (UFOPLAN 2008) des Bundesumweltministeriums (BMU) im Internet. Neben dem Thema und der Kennzahl ist auch das betreuende Fachgebiet im UBA benannt. Institutionen oder Unternehmen, die eines oder mehrere Forschungsprojekte bearbeiten möchten, können ihr Interesse bis zum Freitag, den 04.04 2008, beim Umweltbundesamt, Sekretariat Z 6, Postfach 1406, 06813 Dessau-Roßlau, anmelden. Interessenten sollten angeben: Wichtig: Um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten, bittet das UBA darum, Interessenbekundungen für jedes einzelne Vorhaben getrennt vorzulegen. Die zuständigen Fachgebiete des Amtes werten die Interessenbekundungen aus und berücksichtigen sie bei mehreren Interessenbekundungen in einem Wettbewerbsverfahren. Die Aufnahme eines Projekts in den Umweltforschungsplan 2008 bedeutet noch nicht, dass das UBA dieses auch im Laufe des Jahres 2008 tatsächlich vergibt. Werden Interessenbekundungen nicht berücksichtigt, erfolgt keine Absage seitens des Umweltbundesamtes. 10.03.2008
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Bund/UBA/Webseite
Tags: Dessau-Roßlau ? Umweltbundesamt ? Forschungsprojekt ? Ressortforschungsplan ? Kennzahl ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2008-03-10
Time ranges: 2008-03-10 - 2008-03-10
Gehe zu "84 Forschungsprojekte zu umweltrelevanten Themen"
https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/forschen/ressortforschungsplan (PDF)Gehe zu "Umweltforschungsplan 2008 jetzt online"
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/press/pd08-015.pdf (PDF)Accessed 1 times.