Description: Das Umweltbundesamt (UBA) empfiehlt Maßnahmen, um die Lebensdauer technischer Geräte zu erhöhen und gibt Hinweise, wie sich Verbraucher*innen schützen können Ob Saugroboter, smarte Lautsprecher oder Geräte, die Licht und Heizung regeln – sie alle sind mit dem Internet verbunden und werden von eigener Software gesteuert. Unter Umständen beeinflusst die Software aber auch die Lebensdauer der Geräte. Sie sind nicht mehr nutzbar, obwohl sie technisch einwandfrei sind. Die Folgen: mehr Elektroschrott, steigender Ressourcenverbrauch und zusätzliche Kosten für Verbraucher*innen. Das UBA empfiehlt daher neue gesetzliche Regelungen, um die Lebensdauer technischer Geräte zu erhöhen und so die Umwelt zu schützen.
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Bund/UBA/Website
Tags: Umweltbundesamt ? Elektro- und Elektronik-Altgeräte ? Software ? Obsoleszenz ? Rechtsvorschrift ? Ressourcenverbrauch ? Heizung ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2023-06-06
Time ranges: 2023-06-06 - 2023-06-06
Accessed 1 times.