API src

Dekarbonisierung der industriellen Produktion (DekarbInd) - Teilbericht 1: Ganzheitliches Bewertungsschema für Technologien

Description: Die vollständige Dekarbonisierung der deutschen Industrie ist eine Mammutaufgabe, die grundlegende Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft hat und nur unter Einbindung aller ⁠ Stakeholder ⁠ erfolgreich werden kann. Das Projekt "DekarbInd" hat in verschiedenen Workshops mit diesen Stakeholdern gemeinsam Lösungen erarbeitet. Teilbericht 1: Dekarbonisierungstechnologien wurden bisher überwiegend anhand von techno-ökonomischen Kriterien bewertet. Für eine nachhaltige Entwicklung sind jedoch auch zahlreiche andere Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte relevant. In diesem Teilbericht wird deshalb eine Methode entwickelt, bei der neben techno-ökonomischen Kriterien auch ökologische, soziale und systemische Aspekte berücksichtigt werden. Ihr Kernstück ist ein Kriterienraster mit zugehörigen Indikatoren. Veröffentlicht in Climate Change | 05/2024.

Types:
Text {
    text_type: Publication,
}

Origin: /Bund/UBA/Webseite

Tags: Dekarbonisierung ? Kohlenstoffarme Wirtschaft ? Bewertungsverfahren ? Industrieproduktion ? Interessenvertreter ? Nachhaltige Entwicklung ? Industriegesellschaft ? Klimawandel ? Workshop ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Issued: 2024-01-01

Time ranges: 2024-01-01 - 2024-01-01

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.