API src

Der Boden als Kohlenstoffspeicher und Kohlenstoffsenke

Description: Anhand von sechs konkreten Empfehlungen verdeutlicht die KBU, auf welchen Ebenen und in welcher Form die Funktionen des Bodens als Kohlenstoffspeicher und als potenzielle Kohlenstoffsenke gestärkt werden können. Nicht nur laufende Gesetzgebungsverfahren und das Aktionsprogramm natürlicher ⁠ Klimaschutz ⁠ (ANK) werden angesprochen, sondern auch konkrete praktische Maßnahmen wie ein geeignetes Boden- und Landmanagement und die Entwicklung moderner Analyseverfah­ren zur besseren Einschätzung der Ausnutzung der C-Senkenfunktion von Böden. Darüber hinaus bezieht die KBU in diesem Dokument kritisch Stellung zum Carbon farming, zum Einsatz von Pflanzenkohle und zur Vergabe von Humuszertifikaten. Veröffentlicht in Position.

Types:
Text {
    text_type: Publication,
}

Origin: /Bund/UBA/Webseite

Tags: Kohlenstoff ? Pflanzenkohle ? Gesetzgebungsverfahren ? Kohlenstoffsenke ? Natürlicher Klimaschutz ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Issued: 2025-01-01

Time ranges: 2025-01-01 - 2025-01-01

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.