API src

Die Lenkungswirkung von Endenergiepreisen zur Erreichung der Klimaschutzziele

Description: Die Studie untersucht die klimapolitische Lenkungswirkung von Energie- und Strompreisen sowie staatlich bestimmter Preisbestandteile. Der Fokus liegt auf den Sektoren Gebäude, Verkehr und Industrie. Bestehende Modellierungsansätze werden kritisch hinterfragt und in Bezug zu empirischen Energiepreiselastizitäten gesetzt. Diese Potenzialanalysen stützen den breiten Konsens, dass die ⁠ Klima ⁠- und Energiewendeziele Deutschlands nur mit einem Mix aus energie- und klimapolitischen Instrumenten erreicht werden können. Der Ausbau der öffentlichen Infrastruktur sowie Förderprogramme für einkommensschwache Haushalte flankieren die Lenkungswirkung von Energiepreisen und können diese verstärken. Neben flankierenden Instrumenten und Ansätzen sollten auch die Energie- und Strompreise selbst reformiert werden. Denn so lassen sich die klimapolitische Lenkungswirkung der Energie- und Strompreise deutlich erhöhen und Hemmnisse für den ⁠ Klimaschutz ⁠ abbauen. Veröffentlicht in Climate Change | 14/2025.

Types:
Text {
    text_type: Publication,
}

Origins: /Bund/UBA/Website

Tags: Strompreis ? Gebäude ? Klimaschutzinstrument ? Energiepreis ? Studie ? Klimaschutz ? Klimaziel ? Öffentlicher Haushalt ? Verkehr ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-04-01

Time ranges: 2025-04-01 - 2025-04-01

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.