Description: Die vorliegende Studie analysiert, inwiefern die CO 2 -Bepreisung im Zusammenspiel mit den bestehenden Instrumenten zur Zielerreichung des Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) beitragen kann. Dazu werden zunächst anhand einer Szenarioanalyse zentrale Handlungsfelder für die Zielerreichung im Gebäudesektor identifiziert. Im Anschluss wird der Wirkmechanismus der CO 2 -Bepreisung in der Wechselwirkung mit einer Auswahl an weiteren Politikinstrumenten untersucht. Zuletzt erfolgt eine Einordnung der quantitativen Wirkung einer CO 2 -Bepreisung anhand von empirischen Erkenntnissen zu Preiselastizitäten im Gebäudesektor. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass für die Zielerreichung im Gebäudesektor neben der CO 2 -Bepreisung als einem zentralen Politikinstrument ein ambitionierter Instrumentenmix notwendig ist. Veröffentlicht in Climate Change | 26/2022.
Text { text_type: Publication, }
Origin: /Bund/UBA/Webseite
Tags: Bundes-Klimaschutzgesetz ? Gebäude ? Studie ? CO2-Bepreisung ? Klimawandel ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2022-06-01
Time ranges: 2022-06-01 - 2022-06-01
Accessed 1 times.