Description: Der Bericht untersucht, wie Verbraucher*innen digitale Informationen zu nachhaltigem Konsum nutzen und wie Angebote der Kreislaufwirtschaft im digitalen Raum sichtbarer und nutzbarer gemacht werden können. Eine Literaturanalyse, Interviews und ein Expert*innen-Workshop zeigen: Nachhaltigkeit spielt im digitalen Alltag bislang eine untergeordnete Rolle. Preis, Bequemlichkeit und Verfügbarkeit dominieren. Der Bericht richtet sich an Politik, Forschung und Praxis und gibt konkrete Empfehlungen zur Förderung nachhaltiger Konsumentscheidungen in digitalen Umgebungen. Veröffentlicht in Texte | 110/2025.
Text(
Publication,
)
Origins: /Bund/UBA/Website
Tags: Onlinehandel ? Forschungsförderung ? Interview ? Verbraucherinformation ? Nachhaltiger Konsum ? Literaturauswertung ? Kreislaufwirtschaft ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-09-01
Time ranges: 2025-09-01 - 2025-09-01
UBA-Themenseite „Konsum und Umwelt: Zentrale Handlungsfelder“
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/konsum-umwelt-zentrale-handlungsfelder (Webseite)UBA-Umwelttipp „Onlineshopping“
https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/uebergreifende-tipps/onlineshopping (Webseite)Accessed 1 times.