Description: Oberflächengewässer sind mit einer Vielzahl organischer Mikroverunreinigungen, resistenter Bakterien und anorganischer Schadstoffe belastet. Abwasser stellt eine bedeutende Quelle für den Eintrag dieser Schadstoffe dar. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) untersuchte im Auftrag von BMUKN und UBA die Pfade Kläranlagenablauf, Mischwasserentlastung und Regenwasserkanal auf Mikroverunreinigungen und Resistenzen. Das im Vorhaben entwickelte Monitoringkonzept wurde in drei Untersuchungsregionen modellhaft angewendet. Die Ergebnisse schließen Datenlücken bezüglich der Relevanz von Mischwasserentlastungen und Regenwasserkanälen für die Einträge von Schadstoffen und resistenten Bakterien in Oberflächengewässer und liefern eine Datenbasis für die Ermittlung von Eintragsfrachten. Veröffentlicht in Texte | 105/2025.
Text( Publication, )
Origins: /Bund/UBA/Website
Tags: Kläranlagenablauf ? Regenüberlauf ? Spurenstoff ? Bakterien ? Oberflächengewässer ? Schadstoff ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-09-01
Time ranges: 2025-09-01 - 2025-09-01
Daten der chemischen Analytik
https://doi.org/10.5281/zenodo.14883573 (Webseite)Datensatz im Geoportal der BfG
https://geoportal.bafg.de/metadaten/a07fd1ca-f022-4a11-80e6-07d9ab2be194 (Webseite)Daten der molekularbiologischen Untersuchungen
https://www.ebi.ac.uk/ena/browser/view/PRJEB84422 (Webseite)Accessed 1 times.