API src

Empfehlungen zur Reduzierung von Mikroverunreinigungen in den Gewässern

Description: Rückstände von Arznei- und Pflanzenschutzmitteln, Bioziden und anderen Chemikalien können schon in geringen Konzentrationen nachteilige Wirkungen in der Umwelt und auf die menschliche Gesundheit haben. Diese Mikroverunreinigungen werden nicht zuletzt dank verfeinerter Analyseverfahren zunehmend in unseren Gewässern nachgewiesen. Um zukünftige Gewässerbelastungen zu vermeiden, bedarf es vorsorgender Maßnahmen. Das ⁠ UBA ⁠ hat die Eintragspfade analysiert, kritische Stoffeigenschaften benannt und schlägt eine Kombination von Maßnahmen bei Herstellung, Verwendung und Abwasserbehandlung für einen umfassenden Gewässerschutz vor. >> Sollten Sie beim Download der PDF-Datei Probleme haben, versuchen Sie es bitte mit einem anderen Internetbrowser. << Veröffentlicht in Hintergrundpapier | April 2018.

Types:
Text {
    text_type: Publication,
}

Origin: /Bund/UBA/Webseite

Tags: Umweltbundesamt ? Gewässerbelastung ? Abwasserbehandlung ? Pflanzenschutzmittelrückstand ? Spurenstoff ? Eintragspfad ? Analyseverfahren ? Chemikalien ? Pestizidrückstand ? Gewässerschutz ? Menschliche Gesundheit ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Issued: 2018-04-01

Time ranges: 2018-04-01 - 2018-04-01

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.