Description: Smart Meter für Haushalte können das Klima schützen. Dafür müssen Haushalte über den Nutzen informiert werden, und es muss komfortable Angebote und Geschäftsmodelle geben. Auch sollten Geräte möglichst lange genutzt werden. Das zeigt eine Analyse des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), die Erfahrungen aus anderen europäischen Ländern untersucht hat. In der Studie „Erkenntnisse zu Umweltwirkungen von Smart Metern – Erfahrungen aus dem Einsatz von Smart Metern in Europa“ hat das IÖW die Umweltwirkung von Smart Metern in Privathaushalten untersucht und wichtige Handlungsempfehlungen formuliert, die eine möglichst lange und intensive Nutzung ermöglichen. Dafür wurde auf Erfahrungen aus anderen europäischen Ländern aufgebaut und ökologische Bewertungen wurden vorgenommen. Veröffentlicht in Climate Change | 34/2021.
Text { text_type: Publication, }
Origin: /Bund/UBA/Webseite
Tags: Smart Meter ? Handlungsempfehlung ? Ökologische Bewertung ? Studie ? Europa ? Klimawandel ? Privathaushalt ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2021-05-01
Time ranges: 2021-05-01 - 2021-05-01
Accessed 1 times.