API src

Innovationspolitik für den Ökolandbau

Description: Der Flächenanteil des Ökolandbaus lag 2018 bei 9,1% und soll als explizites Ziel der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie bis 2030 auf 20% steigen. Die Forschung zu Methoden des Ökolandbaus bedarf eines starken Impulses, um der deutschen Landwirtschaft zu ermöglichen, dieses Ziel zu erreichen. Begleitend wird erforderlich sein, umfangreiche Forschung und Entwicklung mit dem Ziel zu beginnen, umweltverträgliche Methoden des Ökolandbaus sukzessive auf Betriebe der konventionellen Landwirtschaft zu übertragen. Der Bericht identifiziert die Akteure des Innovationssystems, Instrumente sowie Stärken und Schwächen der Innovationsförderung für den Ökolandbau und zieht Konsequenzen für eine Umweltinnovationspolitik. Veröffentlicht in Umwelt, Innovation, Beschäftigung | 01/2020.

Types:
Text {
    text_type: Publication,
}

Origin: /Bund/UBA/Webseite

Tags: Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie ? Innovationspolitik ? Ökologischer Landbau ? Forschung und Entwicklung ? Flächenanteil ? Konventionelle Landwirtschaft ? Landwirtschaft ? Beschäftigung ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Issued: 2020-06-01

Time ranges: 2020-06-01 - 2020-06-01

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.