API src

Kurs halten in der Krise - schneller auf den Pfad zur industriellen Dekarbonisierung!

Description: Deutschland ist ein produktions- und exportstarker Industriestaat im Herzen Europas. Doch ist die deutsche Industrie in unterschiedlichem Maße auf Importe von Energieträgern, Rohstoffen und Halbzeugen angewiesen. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine zeigt viele Konsequenzen – vom Wegbrechen und Neuaufbau bisheriger Lieferketten bis hin zu möglichen und bereits umgesetzten Energieboykottmaßnahmen der EU gegenüber Russland, die auf die deutsche Industrie zurückfallen. Dieses Papier zeigt, wie Betreiber von Industrieanlagen, Genehmigungsbehörden und der Bundesgesetzgeber den sich für die Aufrechterhaltung der Produktion stellenden Herausforderungen begegnen können und Energie- und sonstige Rohstoffverbräuche einsparen. Dies unterstützt zudem die Industrie auf ihrem Transformationsweg zur Dekarbonisierung. Veröffentlicht in Texte | 84/2022.

Types:
Text {
    text_type: Publication,
}

Origin: /Bund/UBA/Webseite

Tags: Rohstoffimport ? Genehmigungsbehörde ? Russland ? Ukraine ? Energieträger ? Papier ? Rohstoffverbrauch ? Dekarbonisierung ? Herz ? Industrieanlage ? Europa ? Industrieland ? Lieferkette ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Issued: 2022-08-01

Time ranges: 2022-08-01 - 2022-08-01

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.