API src

Methoden zur Treibhausgasbilanzierung von Produkten in der Automobilindustrie

Description: Vor dem Hintergrund der notwendigen Dekarbonisierung der Industrie wird der Product Carbon Footprint (PCF) für Unternehmen immer relevanter, vor allem in internationalen Lieferketten, wie sie bspw. in der Automobilwirtschaft vorherrschen. Ein wachsender Markt für emissionsarme Produkte bedarf einer möglichst globalen Harmonisierung der anzuwendenden Bilanzierungsmethoden, um branchenübergreifende Vergleichbarkeit zu fördern. Die durchgeführte Analyse zeigte, dass methodische Differenzen vor allem in den Bereichen Energie, Attribution in der Lieferkette und Allokation sowie Recycling als spezielles Allokationsproblem bestehen. An den ⁠ BMWK ⁠-Expertenkreis „Transformation der Automobilwirtschaft“ wurden aktuelle Handlungsempfehlungen adressiert. Veröffentlicht in Climate Change | 09/2025.

Types:
Text {
    text_type: Publication,
}

Origin: /Bund/UBA/Website

Tags: CO2-Fußabdruck ? Treibhausgasbilanz ? Energierückgewinnung ? Emissionsarmes Produkt ? Dekarbonisierung ? Handlungsempfehlung ? Bilanz ? Automobilindustrie ? Globale Lieferkette ? Lieferkette ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-03-01

Time ranges: 2025-03-01 - 2025-03-01

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.