API src

Pilotstudien zur Eignung der Bioindikation mit Moosen zur Erfassung der atmosphärischen Deposition persistenter organischer Schadstoffe sowie Mikroplastik

Description: Im Rahmen des internationalen Moosmonitorings 2020/2021 (ICP Vegetation, Genfer Luftreinhaltekonvention) wurden an 25 Standorten in Deutschland Moosproben genommen und im Labor analysiert. Erstmals wurde neben langlebigen organischen Schadstoffen (POPs), Schwermetallen und reaktiven Stickstoffverbindungen auch Mikroplastik in den Proben untersucht. Die Ergebnisse werden genutzt, um die räumliche Verteilung der atmosphärischen Belastung und zeitliche Entwicklungen im Eintrag von Luftschadstoffen in Ökosysteme zu beobachten und zu bewerten. Veröffentlicht in Texte | 02/2025.

Types:
Text {
    text_type: Publication,
}

Origin: /Bund/UBA/Webseite

Tags: Vegetation ? Moosmonitoring ? Biomonitoring ? Moos ? Reaktiver Stickstoff ? Schwermetall ? Schadstoffdeposition ? Persistenter organischer Schadstoff ? Genfer Luftreinhaltekonvention ? Mikroplastik ? Schädliche Umwelteinwirkung ? Arbeit ? Ökosystem ? Pilotprojekt ? Stoffeintrag ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Issued: 2025-01-01

Time ranges: 2025-01-01 - 2025-01-01

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.