API src

Rechtlicher Handlungsbedarf für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels

Description: Der ⁠ Klimawandel ⁠ wird auch in Europa und in Deutschland spürbare Veränderungen mit sich bringen. Hochwasser- und Überflutungsgefahren, Stürme, Trockenheitsperioden und Hitzewellen sind nur einige der wesentlichen ⁠ Klimafolgen ⁠, denen Mensch und Umwelt zunehmend ausgesetzt sein werden und gegen die zukünftig verstärkte Vorsorgemaßnahmen getroffen werden müssen. Das Umweltbundesamt hat das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Department Umwelt- und Planungsrecht, damit beauftragt, den „rechtlichen Handlungsbedarf für die Anpassung an den Klimawandel“ zu analysieren. Zu diesem Zweck werden die besonderen strukturellen Herausforderungen aufgezeigt, denen sich Politik und Recht bei der ⁠ Anpassung an den Klimawandel ⁠ zu stellen haben, die verfassungsrechtlichen Grundlagen der Anpassung analysiert, die wesentlichen Felder der Klimaanpassung darauf untersucht, inwieweit das geltende Recht bereits wirksame und effiziente Instrumente für die Anpassung bereithält oder aber noch ertüchtigt werden könnte. Veröffentlicht in Climate Change | 07/2016.

Types:
Text {
    text_type: Publication,
}

Origin: /Bund/UBA/Webseite

Tags: Überschwemmung ? Planungsrecht ? Sturm ? Hitzewelle ? Umweltforschung ? Umweltgefährdung ? Europa ? Klimafolgen ? Klimaanpassung ? Klimawandel ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Issued: 2016-02-01

Time ranges: 2016-02-01 - 2016-02-01

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.