Description: Das Forschungsvorhaben untersuchte die Möglichkeiten, digitale Spiele zur Förderung nachhaltigen Verhaltens und zur Wissensvermittlung einzusetzen. Hierfür wurden wissenschaftliche Grundlagen und Perspektiven auf „Serious Games“ analysiert. Eine umfassende Literaturrecherche und Experteninterviews identifizierten zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen wurde das Serious Game „Little Impacts“ entwickelt, veröffentlicht und auf seine Wirksamkeit untersucht. Das Spiel richtet sich an Kinder und Jugendliche. Zusätzlich förderte das Projekt den Austausch innerhalb der Spielentwicklungsszene und vernetzte relevante Akteure. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen aus dem Projekt wurden aufbereitet, um eine breite Zielgruppe anzusprechen. Veröffentlicht in Texte | 49/2025.
Text { text_type: Publication, }
Origins: /Bund/UBA/Website
Tags: Kind ? Nachhaltiger Konsum ? Jugendlicher ? Handlungsempfehlung ? Literaturauswertung ? Zielgruppe ? Forschungsprojekt ? Wissensvermittlung ? Serious Gaming ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-04-01
Time ranges: 2025-04-01 - 2025-04-01
UBA-Themenseite „Serious Gaming und Nachhaltigkeit“
https://www.umweltbundesamt.de/themen/digitalisierung/digitale-nachhaltigkeit/serious-gaming-nachhaltigkeit (Webseite)Accessed 1 times.