Description: Das Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die soziale Dimension ist eine wichtige Bedingung für Akzeptanz und Erfolg des notwendigen Transformationsprozesses. Teilhabe und soziale Gestaltung der Energiewende sind hierfür unentbehrliche Voraussetzungen. Der Bericht zeigt Vorschläge für die sozialverträgliche Gestaltung von Klimaschutz und Energiewende auf. Berücksichtigt werden insbesondere ökologische und ökonomische Fehlanreize, technische Potentiale sowie Hemmnisse durch die Ausgestaltung des Sozialrechts. Veröffentlicht in Texte | 66/2020.
Types:
Text {
text_type: Publication,
}
Origin: /Bund/UBA/Webseite
Tags:
Energiewende
?
Klimaschutz
?
Klimaschutzbericht
?
Soziale Aspekte
?
Soziale Gerechtigkeit
?
License: other-closed
Language: Deutsch
Organisations
Persons
-
Amelie Thürmer (Verfasser*in)
-
Andreas Schneller (Verfasser*in)
-
Clemens Wunderlich (Verfasser*in)
-
Dr. Anett Großmann (Verfasser*in)
-
Dr. Christian Lutz (Verfasser*in)
-
Dr. Werner Neumann (Verfasser*in)
-
Isabel Schrems (Verfasser*in)
-
Kora Töpfer (Verfasser*in)
-
Prof. Dr. Felix Ekardt (Verfasser*in)
-
Prof. Dr. Olaf Deinert (Verfasser*in)
-
Prof. Dr. Reimund Schmidt-De Caluwe (Verfasser*in)
-
Swantje Fiedler (Verfasser*in)
-
Walter Kahlenborn (Verfasser*in)
Issued: 2020-05-01
Time ranges:
2020-05-01 - 2020-05-01
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.66
-
Findability: 0.36
- Title: 0.00
- Description: 0.18
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 1.00
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: true
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.50
- Open file format: true
- Media type: true
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.78
- License: UnclearInformation (0.33)
- Contact info: true
- Publisher info: true
Accessed 1 times.