Description: Ultrafeine Partikel (UFP), hier definiert als Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 100 Nanometer, stellen eine potenzielle Gefährdung für die menschliche Gesundheit dar. Die vorliegende Studie untersucht erstmals, wie hoch der Beitrag der einzelnen Verkehrssektoren zu diesen Emissionen in Deutschland ist, zeigt potenziellen Messbedarf auf und gibt, wo möglich, Empfehlungen zu Minderungsmaßnahmen. Die durchgeführte Analyse dieser Studie stützt sich auf eine systematische Literaturrecherche zu Partikelgrößenverteilungen im Abgas und Daten des Handbuchs für Emissionsfaktoren des Straßenverkehrs (HBEFA) in der Version 4.2 und des Transport Emission Model (TREMOD). Veröffentlicht in Texte | 134/2025.
Text(
Publication,
)
Origins: /Bund/UBA/Website
Tags: Emissionsfaktor ? Ultrafeinstaub ? Partikelgrößenverteilung ? Straßenverkehr ? Abgasmessung ? TREMOD ? Abgasemission ? Literaturauswertung ? Studie ? Menschliche Gesundheit ? Verkehrsemission ? Verkehrsträger ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-10-01
Time ranges: 2025-10-01 - 2025-10-01
UFP an Großflughäfen
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/einfluss-eines-grossflughafens-auf-zeitliche (Webseite)Health Effects of Ultrafine Particles
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/health-effects-of-ultrafine-particles (Webseite)Bedeutung von Vorläufersubstanzen für die Bildung von UFP
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/stand-des-wissens-bedeutung-von (Webseite)Ultrafeine Partikel - Verursacher, Messung und Wirkungsbewertung
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ultrafeine-partikel (Webseite)Fragen und Antworten: Ultrafeine Partikel
https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/luftschadstoffe-im-ueberblick/feinstaub/fragen-antworten-ultrafeine-partikel (Webseite)Accessed 3 times.