API src

UMID 01/2025

Description: Der ⁠ Klimawandel ⁠ beeinflusst sämtliche Lebensbereiche der Menschen. Auch im Bereich Ernährung macht sich dies bemerkbar. Auch dadurch gewinnen beispielsweise Alternativen für Proteinquellen zunehmend an Bedeutung. Im Titelbeitrag der UMID-Ausgabe 01/2025 werden einige dieser Alternativen für die Lebensmittel- und Futterproduktion vorgestellt sowie die damit zusammenhängenden Qualitätsstandards für Lebensmittelsicherheit und in welchen Bereichen diese bereits Anwendung finden. Ein weiterer Beitrag stellt die Ergebnisse der GEDA-Studie zum Zusammenhang zwischen Bewusstsein des Klimawandels und individuellem Fleischkonsum vor. Weitere Beiträge thematisieren die zunehmende Verbreitung von Stechmücken und mögliche Maßnahmen zur Eindämmung, die Inhalte der neuen Luftqualitätsrichtlinie und deren Bedeutung für die Luftqualität in Deutschland sowie die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur Vertrauensstiftung in der Bevölkerung durch fundierte Risikokommunikation von Behörden. Die Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst erscheint zweimal im Jahr und informiert über aktuelle Themen aus Umwelt und Gesundheit, Umweltmedizin und Verbraucherschutz. Die ausschließlich online erscheinende Zeitschrift UMID kann kostenfrei abonniert werden.

Types:
Text {
    text_type: Publication,
}

Origins: /Bund/UBA/Website

Tags: Mücke ? Umweltmedizin ? Risikokommunikation ? EU-Luftqualitätsrichtlinie ? Lebensmittelsicherheit ? Luftqualität ? Fleischkonsum ? Empirische Untersuchung ? Klimawandel ? Verbraucherschutz ? Umwelt und Gesundheit ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-03-01

Time ranges: 2025-03-01 - 2025-03-01

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.