API src

Umweltmanagement und Digitalisierung – Praktische Ansätze zur Verbesserung der Umweltleistung

Description: Der rasant voranschreitende digitale Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft wird auch die Umweltauswirkungen von Unternehmen grundlegend beeinflussen. Die Digitalisierung kann zu einem Brandbeschleuniger der aktuellen Umweltprobleme werden, aber auch ein „Enabler“ für nachhaltiges Wirtschaften sein. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen die mit dem Einsatz dieser Technologien einhergehenden Umweltauswirkungen im Blick behalten und die Chancen für den betrieblichen Umwelt- und ⁠ Klimaschutz ⁠ konsequent nutzen. Die vorliegende Broschüre zeigt schlaglichtartig, wie aktuelle Digitalisierungstrends von Blockchain und künstlicher Intelligenz, Big Data und Cloud Computing bis hin zum Internet der Dinge in zentralen Themenbereichen des Umweltmanagements eingesetzt werden können. Die Broschüre soll nicht nur den rund 10.000 Organisationen in Deutschland Hilfestellung bieten, die bereits ein Umweltmanagementsystem wie die internationale Umweltmanagementnorm ISO 14001 oder das europäische „Eco Management and Audit Scheme“ (⁠ EMAS ⁠) umsetzen, sondern richtet sich auch an Unternehmen, die sich erstmals mit dem Thema befassen. Neben konkreten Anwendungsfällen enthält die Broschüre auch Praxisbeispiele und Umsetzungstipps. Veröffentlicht in Broschüren.

Types:
Text {
    text_type: Publication,
}

Origin: /Bund/UBA/Webseite

Tags: Wolkenbildung ? Bewölkung ? EMAS ? Internet der Dinge ? Umweltauswirkung ? ISO 14001 ? Umweltleistung ? Umweltmanagement ? Digitale Transformation ? Big Data ? Künstliche Intelligenz ? Klimaschutz ? Green Economy ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Issued: 2019-12-01

Time ranges: 2019-12-01 - 2019-12-01

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.