Description: Die Publikation analysiert das Ausbaupotenzial sowie die Umweltwirkungen oberflächennaher Geothermie und untertägiger Wärmespeicher (UTES) im Kontext der klimaneutralen Wärmewende. Im Fokus stehen urbane Räume mit hoher Wärmenachfrage und begrenztem Platzangebot. Untersucht werden induzierte Temperaturveränderungen im Untergrund einschließlich der Grundwasserleiter. Anhand des ANGUS-Konzepts werden Bewirtschaftungsansätze mit ihren unterschiedlichen Auswirkungsdimensionen aufgezeigt. Eine rechtliche Einordnung bewertet die Bedeutung dieser Techniken für die Wärmeversorgung und formuliert Empfehlungen für deren Hochlauf sowie für Planungs- und Monitoringmaßnahmen. Die Arbeit richtet sich an Fachleute aus Energiewirtschaft, Umweltplanung , Geologie, Rechtswissenschaften sowie an politische Entscheidungsträger. Veröffentlicht in Climate Change | 33/2025.
Text { text_type: Publication, }
Origins: /Bund/UBA/Website
Tags: Oberflächennahe Geothermie ? Wärmewende ? Wärmeversorgung ? Wärmespeicher ? Energiewirtschaft ? Geologie ? Grundwasserleiter ? Umweltplanung ? Untergrund ? Urbaner Raum ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-05-01
Time ranges: 2025-05-01 - 2025-05-01
UBA- Themenseite „Geothermie“
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/geothermie (Webseite)Accessed 1 times.