Description: Die Studie zeigt auf, welche Anforderungen aus Sicht der ökologischen Nachhaltigkeit an den Lebensmitteleinzelhandel als zentralen Akteur des Ernährungssystems gestellt werden und wie die derzeitigen Bemühungen der acht umsatzstärksten Lebensmitteleinzelhandels-Unternehmen in Deutschland, nämlich ALDI Nord, ALDI Süd, EDEKA, Kaufland, Lidl, Netto Markendiscount, PENNY und REWE zu bewerten sind. Dazu wurde ein wissenschaftlich basiertes Bewertungsinstrument aus 22 Handlungsfeldern, 43 Indikatoren und 112 Subindikatoren für den LEH entwickelt, das eine systematische Erfassung und Einordnung der Unternehmensbemühungen zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Bereichen Lieferkette, eigene Standorte und Verbraucherkommunikation erlaubt. Veröffentlicht in Texte | 107/2022.
Text { text_type: Publication, }
Origin: /Bund/UBA/Webseite
Tags: Einzelhandel ? Lebensmittelhandel ? Studie ? Ökologische Nachhaltigkeit ? Ernährung ? Lieferkette ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2022-09-01
Time ranges: 2022-09-01 - 2022-09-01
Konsum und Umwelt: Zentrale Handlungsfelder
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/konsum-umwelt-zentrale-handlungsfelder#bedarfsfelder (Webseite)Umwelttipps: Essen & Trinken
https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/essen-trinken (Webseite)Accessed 1 times.