API src

Zukunft? Jugend fragen! – 2023

Description: Die Jugendstudie „Zukunft? Jugend fragen! 2023“ untersuchte zum vierten Mal in Folge die nachhaltigkeitsbezogenen Sichtweisen, Einstellungen und Verhaltensweisen junger Menschen zwischen 14 und 22 Jahren. Die Ergebnisse zeigen, dass im Jahr 2023 im Vergleich zu den Vorjahren der Stellenwert von Umwelt- und ⁠ Klimaschutz ⁠ etwas rückläufig war und die jungen Menschen von weniger Engagement berichteten. Zudem fiel der Blick auf das Engagement von Umwelt- und Klimaaktivisten kritischer aus als zuvor. Politische Maßnahmen, die bei den Teilnehmenden der Studie mehrheitsfähig waren, setzen eher auf positive Anreize als auf Bepreisung oder Einschränkungen. Im Bildungsbereich ist der Umwelt- und Klimaschutz in niedrigschwelligen Alltagsmaßnahmen zwar angekommen, aber es besteht noch viel Potenzial bei der inhaltlichen Thematisierung von ⁠ Nachhaltigkeit ⁠. Im hier vorliegenden wissenschaftlichen Bericht zur Studie werden die Forschungsmethoden und die inhaltlichen Ergebnisse ausführlich vorgestellt. Veröffentlicht in Texte | 40/2025.

Types:
Text {
    text_type: Publication,
}

Origins: /Bund/UBA/Website

Tags: Studie ? Klimaschutz ? Bepreisung ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-04-01

Time ranges: 2025-04-01 - 2025-04-01

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.