Description: Luftschadstoff-Emissionen in Deutschland Luftschadstoff-Emissionen aus unterschiedlichsten Quellen beeinträchtigen die Luftqualität, können in der Umwelt Säuren bilden oder die übermäßige Anreicherung von Nährstoffen (Eutrophierung) in Ökosysteme vorantreiben. Auch die menschliche Gesundheit kann belastet werden. Entwicklung der Luftschadstoffbelastung Emissionen werden durch den Verkehr, die Energieerzeugung, Industrieprozesse, die Landwirtschaft und viele andere Aktivitäten verursacht. Die seit 1990 erzielten deutlichen Erfolge bei der Emissionsminderung einzelner Luftschadstoffe zeigt die Abbildung „Emissionen ausgewählter Luftschadstoffe“. Daraus geht hervor, dass bei vielen Luftschadstoffen die stärksten Minderungen in der ersten Hälfte der 1990er Jahre erzielt werden konnten. Ermittlung der Emissionsmengen Die jährlichen Emissionen werden im Umweltbundesamt aus den verfügbaren Daten (Statistiken der Länder und des Bundes, Informationen von Verbänden und Betrieben, Modelle) für alle Quellen berechnet. Die Schadstoffemissionen werden dann Verursachergruppen, so genannten Quellkategorien, zugeordnet. Diese Aufteilung ist in der Tabelle „Emissionen ausgewählter Luftschadstoffe nach Quellkategorien“ zu sehen, unerheblich ist dabei der Ort des Verbrauchs. Beispielsweise werden die Emissionen aus der Stromproduktion bei dieser Systematik den Produzenten (hier: Kraftwerke) und nicht den Verbrauchern zugerechnet. Die Tabelle stellt Angaben zu Stickstoffoxiden (NO x ), Ammoniak (NH 3 ), leichtflüchtigen organischen Verbindungen ohne Methan ( NMVOC ), Schwefeldioxid (SO 2 ) und Staub – einschließlich der Feinstaubanteile PM 10 und PM 2,5 – sowie Kohlenmonoxid (CO) zusammen. Außerdem werden die Säurebildner SO 2 , NH 3 und NO x unter Berücksichtigung ihres Säureäquivalents erfasst. Die Berechnungen erfolgen nach den internationalen Berichtsvorschriften unter der UNECE Luftreinhaltekonvention . Zum Zweck der Harmonisierung der Berichterstattung haben sich diese an den Vorgaben des Intergovernmental Panel on Climate Change der Vereinten Nationen ( IPCC ) für die Treibhausgase orientiert. Minderung von Emissionen durch die europäische National Emission Ceilings (NEC)-Richtlinie und das Göteborg-Protokoll In der europäischen NEC-Richtlinie ( EU 2016/2284 ) sind für die EU-Mitgliedstaaten Emissionsminderungsverpflichtungen für die wichtigsten Luftschadstoffe (SO 2 , NO x , NH 3 , NMVOC und PM 2,5 ) festgelegt, die ab dem Jahr 2020 relativ zu 2005 einzuhalten sind. Auch das von den Parteien der Genfer Luftreinhaltekonvention beschlossene Göteborg-Protokoll enthält analoge Minderungsziele für diese Schadstoffe. Dabei sind die Reduktionsverpflichtungen für den Zeitraum 2020 bis 2029 in beiden Regelungen identisch. Unter der NEC-Richtlinie sind ab dem Jahr 2030 dann deutlich höhere Reduktionen vorgesehen. Die Tabelle „Reduktionsverpflichtungen der NEC-Richtlinie; Emissionen im Jahr 2022“ zeigt die beschlossenen Emissionshöchstmengen und stellt sie den Emissionsdaten für das Jahr 2022 gegenüber. Bei der Überprüfung der Zielerreichung werden nach der NEC Richtlinie die Emissionen aus der Düngewirtschaft und landwirtschaftlichen Böden nicht berücksichtigt.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/UBA/Webseite
Tags: Ammoniak ? Eutrophierung ? Nährstoff ? Luftbelastung ? VOC ? Staub ? Solarthermisches Kraftwerk ? Luftschadstoffemission ? Schwefeldioxid ? Kohlenmonoxid ? Methan ? Emissionsdaten ? Schadstoffemission ? Betriebsdaten ? Stickoxide ? Emissionsquelle ? Vereinte Nationen ? NMVOC ? Genfer Luftreinhaltekonvention ? NEC-Richtlinie ? Emissionsreduktionsverpflichtung ? Göteborg-Protokoll ? Nationale Emissionshöchstmengen ? Landwirtschaftliche Emissionen ? Treibhausgasberichterstattung ? Stromerzeugung ? Emissionsgrenzwert ? Emissionsminderung ? Luftqualität ? Luftschadstoff ? Menschliche Gesundheit ? Energiegewinnung ? Klimawandel ? Landwirtschaft ? Ökosystem ? Verkehrsemission ? Schadstoff ? Industrielles Verfahren ? Klassifikation ?
Region: Dessau-Roßlau
Bounding boxes: 12.23361° .. 12.23361° x 51.82389° .. 51.82389°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-03-27
Time ranges: 2024-03-27 - 2024-03-27
Inventartabellen 2011
http://cdr.eionet.europa.eu/de/un/UNECE_CLRTAP_DE/envtvosia (Webseite)Inventartabellen 2012
http://cdr.eionet.europa.eu/de/un/UNECE_CLRTAP_DE/envtzjuzg (Webseite)Inventartabellen 2013
http://cdr.eionet.europa.eu/de/un/UNECE_CLRTAP_DE/envurjtqw (Webseite)Website Photocase (Ansicht erscheint in neuem Fenster)
http://www.photocase.com/ (Webseite)UNECE: Multikomponentenprotokoll
http://www.unece.org/env/lrtap/multi_h1.html (Webseite)Website "UNECE" (Ansicht öffnet in neuem Fenster). Bitte beachten Sie unseren Datenschutz- und Haftungshinweis im Impressum.
http://www.unece.org/env/lrtap/welcome.html (Webseite)Detaillierte NFR-Inventartabellen (externer Link auf den EEA-Server)
https://cdr.eionet.europa.eu/de/un/clrtap/inventories/envxjlbkg/overview (Webseite)Detaillierte NFR-Inventartabellen 1990-2021 (externer Link auf den EEA-Server)
https://cdr.eionet.europa.eu/de/un/clrtap/inventories/envy_yl5a/ (Webseite)Detaillierte NFR-Inventartabellen (externer Link auf den EEA-Server)
https://cdr.eionet.europa.eu/de/un/clrtap/inventories/envyb590q/ (Webseite)Detaillierte NFR-Inventartabellen 1990-2020 (externer Link auf den EEA-Server)
https://cdr.eionet.europa.eu/de/un/clrtap/inventories/envygjjnq (Webseite)Website "eur-lex.europe.eu" (Ansicht öffnet in neuem Fenster). Bitte beachten Sie unseren Datenschutz- und Haftungshinweis im Impressum.
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32016L2284 (Webseite)IIR 2021
https://iir.umweltbundesamt.de/2021/ (Webseite)IIR 2022
https://iir.umweltbundesamt.de/2022/ (Webseite)IIR 2023
https://iir.umweltbundesamt.de/2023/ (Webseite)Website <unece.org> – Sie verlassen umweltbundesamt.de (Ansicht erscheint in neuem Fenster). Beachten Sie bitte unseren Haftungshinweis für externe Links im Datenschutzhinweis.
https://unece.org/environment-policy/air/protocol-abate-acidification-eutrophication-and-ground-level-ozone (Webseite)Emissionsentwicklung 1990 - 2015 für Schwermetalle
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2017_02_15_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_hm_v1.0.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2015 für klassische Luftschadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2017_02_15_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_luft_v1.0.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2015 für Persistente organische Schadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2017_02_15_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_pop_v1.0.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2016 für Schwermetalle
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2018_02_14_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_hm_v1.0.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2016 für klassische Luftschadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2018_02_14_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_luft_v1.0.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2016 für Persistente organische Schadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2018_02_14_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_pop_v1.0.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2017 für Schwermetalle
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2019-02-15_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_hm_v1.2_final.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2017 für klassische Luftschadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2019-02-15_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_luft_v1.3_final.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2017 für Persistente organische Schadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2019-02-15_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_pop_v1.3_final.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Detaillierte Inventartabellen im New Format for Reporting (NFR)
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2019-03-15_nfr-tabellen_0.zip (ZIP)Emissionsentwicklung 1990 - 2018 für klassische Luftschadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2019_12_19_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_luft_v1.0.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2018 für Schwermetalle
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2020_03_09_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_hm_v1.1.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2018 für Persistente organische Schadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2020_03_09_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_pop_v1.1.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2019 für Schwermetalle
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2021_01_08_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_hm_v0.10.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2019 für klassische Luftschadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2021_01_08_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_luft_v0.10.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2019 für Persistente organische Schadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2021_01_27_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_pop_v0.11.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990-2020 für Schwermetalle
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2022_01_31_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_hm_v1.0.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsübersichten 1990-2020 für Luftschadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2022_01_31_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_luft_v1.0.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsübersichten 1990-2020 für persistente organische Schadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2022_01_31_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_pop_v1.0.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsübersichten 1990-2021 für Luftschadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2022_04_04_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_luft_v1.0.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990-2021 für Schwermetalle
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2023_01_26_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_hm_v1.0.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsübersichten 1990-2021 für persistente organische Schadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/2024_07_03_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_pop_v1.1.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)NFR-Tabellen 2017
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/de_2017_nfr-tables.zip (ZIP)NFR-Tabellen 2018
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/de_2018_nfr-tables.zip (ZIP)Emissionsentwicklung 1990 - 2014 für persistente organische Schadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/emissionsentwicklung_1990_-_2014_fuer_persistente_organische_schadstoffe.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)NFR-Tabellen 2016
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/361/dokumente/nfr-tabellen_2016.zip (ZIP)Emissionsentwicklung 1990 - 2012 für klassische Luftschadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/dokumente/2013_11_25_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_luft_v1.2.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2012 für Schwermetalle
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/dokumente/2014_01_07_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_hm_v1.1_0.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2012 für persistente organische Schadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/dokumente/2014_01_09_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_pop_v1.1.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)NFR-Tabellen 2014
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/dokumente/de_2014_nfr-tabellen.zip (ZIP)Emissionsentwicklung 1990 - 2013 für klassische Luftschadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/dokumente/emissionsentwicklung_1990_-_2013_fuer_klassische_luftschadstoffe.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2013 für persistente organische Schadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/dokumente/emissionsentwicklung_1990_-_2013_fuer_persistente_organische_schadstoffe.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2013 für Schwermetalle
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/dokumente/emissionsentwicklung_1990_-_2013_fuer_schwermetalle.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2014 für klassische Luftschadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/dokumente/emissionsentwicklung_1990_-_2014_fuer_klassische_luftschadstoffe.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2014 für Schwermetalle
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/dokumente/emissionsentwicklung_1990_-_2014_fuer_schwermetalle.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)NFR-Tabellen 2015
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/dokumente/nfr-tabellen_2015.zip (ZIP)Emissionen ausgewählter Luftschadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/384/bilder/dateien/2_abb_emi-ausgew-luftschadst_2024-03-27.pdf (PDF)Tab: Emissionen ausgewählter Luftschadstoffe nach Quellkategorien
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/384/bilder/dateien/3_tab_emi-ausgew-luftschadst_2024-03-27.pdf (PDF)Tab: Emissionshöchstmengen der NEC-Richtlinie; Reduktionsverpflichtungen der neuen NEC-Richtlinie...
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/384/bilder/dateien/4_tab_emissionshoechstmengen_2024-03-27.pdf (PDF)Emissionsentwicklung 1990 - 2010 für Schwermetalle
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/419/dokumente/2012_02_06_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_hm_v2.0.2.xls (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2010 für persistente organische Schadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/419/dokumente/2012_02_06_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_pop_v1.1.1.xls (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2010 für klassische Luftschadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/419/dokumente/2012_02_09_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_luft_v1.1.0.xls (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2011 für klassische Luftschadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/419/dokumente/2012_12_12_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_luft_v1.2.0_sauber.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2011 für Schwermetalle
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/419/dokumente/2013_01_28_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_hm_v1.1.0_sauber.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2011 für persistente organische Schadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/419/dokumente/2013_01_28_em_entwicklung_in_d_trendtabelle_pop_v1.1.0_sauber.xlsx (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2009 für Schwermetalle
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/419/dokumente/em_entwicklung_in_d_trendtabelle_hm_v1.2.0_out.xls (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2009 für klassische Luftschadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/419/dokumente/em_entwicklung_in_d_trendtabelle_luft_v1.3.0_out.xls (Microsoft Excel Spreadsheet)Emissionsentwicklung 1990 - 2009 für persistente organische Schadstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/419/dokumente/em_entwicklung_in_d_trendtabelle_pop_v1.3.0_out.xls (Microsoft Excel Spreadsheet)Thema: Umwelteinflüsse auf den Menschen
https://www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/umwelteinfluesse-auf-den-menschen (Webseite)Thema: Emissionen von Luftschadstoffen
https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/emissionen-von-luftschadstoffen (Webseite)Thema: Regelungen und Strategien
https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/regelungen-strategien (Webseite)Accessed 1 times.