Description: UBA-Fachkonferenz am 16.09.2025 (13:00 Uhr) bis 17.09.2025 (14:00) im Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau Anmeldung ab sofort und bis 15.08.2025 möglich hier. Der Klimawandel schreitet schneller als erwartet voran. Seine Folgen werden intensiver und häufiger gespürt. Auf allen Ebenen wird daran gearbeitet, diesem Trend mit Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel entgegen zu wirken. Doch: Wie wirken sich Anpassungsmaßnahmen auf unterschiedliche Dimensionen aus? Was sind Anpassungsfortschritte und wie können sie erfasst werden? Wie können wir diese Informationen bewerten und sie für künftiges Anpassungshandeln und Kommunikation nutzen? Diesen und weiteren Fragestellungen widmen wir uns mit renommierten Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis im Rahmen der Woche der Klimaanpassung 2025 in der UBA-Fachkonferenz „Klimawandelanpassung im Blick – welche Fortschritte machen wir?“ Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Herangehensweisen und Lösungsansätze zur Erfassung und Bewertung von Anpassungsfortschritten. Darüber hinaus bieten interaktive, themenspezifische Arbeitsgruppen Raum für vertiefte Diskussion und aktiven Austausch mit Fokus auf: Starkregen und Sturzfluten, Trockenheit und Dürreperioden, Hitzeperioden sowie kommunale Handlungsbedingungen und Anpassungsaktivitäten. Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung hier bis zum 15.08.2025 möglich.
Text { text_type: Editorial, }
Origins: /Bund/UBA/Website
Tags: Dessau-Roßlau ? Sturzflut ? Dürre ? Starkregen ? Hitzewelle ? Klimaanpassung ? Klimawandel ? Anpassung ? Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung ?
Region: Dessau-Roßlau
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-06-16
Time ranges: 2025-06-16 - 2025-06-16
UBA-Fachkonferenz „Klimawandelanpassung im Blick – welche Fortschritte machen wir?“
https://www.umweltbundesamt.de/fachkonferenz-klimawandelanpassung-im-blick-welche (Webseite)hier.
https://www.umweltbundesamt.de/fachkonferenz-klimawandelanpassung-im-blick-welche-1 (Webseite)Accessed 1 times.