Description: Franzjosef Schafhausen, Julie Steinen, Hans Jürgen Kerkhoff, Prof. Dr. Claudia Kemfert, Dagmar Dehmer (v.l.n.r.) Zehn Jahre Emissionshandel waren Grund für die Deutsche Emissionshandelsstelle im UBA (DEHSt), am 26. Juni 2015 das Klimaschutzinstrument auf den Prüfstand zu stellen. Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten im UBA Berlin (Grunewald) über die Wirkung und die Zukunft des Emissionshandels in Deutschland und der Welt. UBA -Präsidentin Maria Krautzberger würdigte die Arbeit der damaligen „Pioniere“, die die DEHSt und den Emissionshandel in Deutschland aufbauten. Der Emissionshandel sei „das richtige Mittel für einen wirksamen Klimaschutz“. Auf der DEHSt-Website finden Sie die Keynote des Staatssekretärs im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth, Fotos der Veranstaltung und drei neue Informationsbroschüren. Das Jubiläumsjahr stellt auch eine Zäsur dar: Dr. Hans-Jürgen Nantke, von Beginn an Leiter der DEHSt, ging zum 30. Juni 2015 in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Dr. Michael Angrick, der bisher den Fachbereich III leitete.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/UBA/Website
Tags: Berlin ? Europäischer Emissionshandel ? Wirtschaftspolitik ? Emissionshandel ? Klimaschutzinstrument ? Bilanz ? Klimaschutz ? DEHSt ? Deutsche Emissionshandelsstelle ? Fachbereich E ?
Region: Dessau-Roßlau
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2015-07-17
Time ranges: 2015-07-17 - 2015-07-17
Bericht zur Veranstaltung und neue Broschüren
http://www.dehst.de/DE/Serviceseiten/Ueber-uns/_functions/10-Jahre-Emissionshandel.html (Webseite)Website Photocase (Ansicht erscheint in neuem Fenster)
http://www.photocase.com/ (Webseite)Accessed 1 times.