Description: Ob Werbeprospekt, Buch oder Geschäftsbericht – wer Printprodukte in Auftrag gibt oder selbst herstellt, findet im neuen „Blauen Engel für Druckerzeugnisse“ einen Leitfaden für die umweltfreundliche Herstellung. Eine UBA-Broschüre stellt das Umweltzeichen vor. Dass Druckerzeugnisse, die den „Blauen Engel“ tragen dürfen, aus 100 Prozent Recyclingpapier mit eben diesem Umweltzeichen bestehen müssen, versteht sich von selbst. Doch auch andere Kriterien sind Voraussetzung: Klebstoffe etwa müssen emissionsarm und das Printprodukt recycelbar sein. Die Druckerei muss ein Umwelt-, Energie- und Abfallmanagement nachweisen. Im Jahr 2017 kommt ein weiteres Kriterium hinzu: mineralölfreie Druckfarben.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/UBA/Website
Tags: Blauer Engel ? Umweltzeichen ? Druckindustrie ? Druckfarbe ? Recyclingpapier ? Klebstoff ? Leitfaden ? Papier ? Abfallwirtschaft ? Druckerzeugnisse ? Printprodukt ?
Region: Dessau-Roßlau
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2015-10-09
Time ranges: 2015-10-09 - 2015-10-09
Website Photocase (Ansicht erscheint in neuem Fenster)
http://www.photocase.com/ (Webseite)Der Blaue Engel für Druckerzeugnisse
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/der-blaue-engel-fuer-druckerzeugnisse (Webseite)Accessed 1 times.