Description: Bulgarien beim Vollzug des EU-Abfallrechts unterstützt Im April 2015 endete ein Projekt des Beratungshilfeprogramms, das Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der bulgarischen Umweltagentur dabei unterstützte, die Abfallrahmenrichtlinie, Deponierichtlinie und POP-Verordnung zu persistenten organischen Schadstoffen effektiver zu vollziehen. Es wurden bulgarische Gesetze und ein Leitfaden evaluiert, ein Workshop durchgeführt und eine Arbeitshilfe zur selbstständigen Fortsetzung des Wissenstransfers innerhalb Bulgariens erstellt. Handlungsbedarf bestand besonders bei der normgerechten Durchführung von Abfallanalysen, die Voraussetzung dafür sind, Abfälle entsprechend des europäischen Abfallverzeichnisses (EAV) zu klassifizieren und dann zu Deponieklassen zuzuordnen. Unterstützung war auch dabei gefragt, wie Abfällen, die persistente organische Schadstoffe (POPs) enthalten, identifiziert und umweltgerecht entsorgt werden können.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/UBA/Webseite
Tags: Bulgarien ? POP-Verordnung ? Europäisches Abfallverzeichnis ? Leitfaden ? EU-Deponierichtlinie ? Abfallrahmenrichtlinie ? Persistenter organischer Schadstoff ? Abfallanalyse ? Wissenstransfer ? Beratungshilfeprogramm ? Workshop ?
Region: Dessau-Roßlau
Bounding boxes: 12.23361° .. 12.23361° x 51.82389° .. 51.82389°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2015-05-08
Time ranges: 2015-05-08 - 2015-05-08
Website Photocase (Ansicht erscheint in neuem Fenster)
http://www.photocase.com/ (Webseite)Allgemeines zum Beratungshilfeprogramm
https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/beratungshilfeprogramm-des-bmub (Webseite)mehr Infos zum Projekt
https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/projektdatenbank-des-beratungshilfeprogramms/erfahrungsaustausch-zur-umsetzung-der (Webseite)Accessed 1 times.