Description: Chemie in Spielzeug und Co. – neue PAK-Grenzwerte Spielzeug, Mousepads, Gartenhandschuhe – für Gummi- oder Kunststoffprodukte gelten EU-weit neue Grenzwerte für krebserregende Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), die sich zum Beispiel in Weichmacherölen finden. Gummi- oder kunststoffhaltige Erzeugnisse dürfen demnach nur noch 1 mg/kg eines der acht krebserregenden PAK enthalten. Spielzeug und Babyartikel werden noch strenger reguliert: Hier gilt ab sofort der Grenzwert von 0,5 mg/kg. Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe ( PAK ) sind krebserregend, können das Erbgut verändern und haben fortpflanzungsgefährdende Eigenschaften. Sie können in der Umwelt schlecht abgebaut werden und reichern sich in Organismen an. Seit dem 27.12.2015 gelten die neuen Grenzwerte EU-weit, die Beschränkung gilt auch für Importartikel. Hersteller und Importeure müssen jetzt sicherstellen, dass die neuen Grenzwerte eingehalten werden. Wie erkennen Sie PAK-belastete Produkte? Leider lassen sich Produkte mit PAK nicht einfach am Aussehen erkennen. Wenn sie aber deutlich unangenehm riechen, ist Vorsicht beim Kauf geboten. Verströmen Produkte einen starken, ölartigen Geruch, kann dies auf eine PAK-Belastung hinweisen. Schwarzer Gummi oder Kunststoff kann mit PAK-haltigem Industrieruß eingefärbt sein. Güte- oder Qualitätssiegel wie beispielsweise das freiwillige GS-Zeichen bieten eine gewisse Orientierung. Mit dem GS-Zeichen versehene Produkte aus Gummi oder Kunststoff dürfen je nach Verwendungszweck und Hautkontaktzeit schon länger bestimmte PAK-Gehalte nicht überschreiten. Nutzen Sie Ihr Verbraucher-Auskunftsrecht, indem Sie die Nummer unter dem Strichcode des Produktes in das REACH -Online-Formular eintragen.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/UBA/Webseite
Tags: Gummi ? Kunststoff ? Genom ? Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ? Kinderspielzeug ? Industrieruß ? Geruch ? REACH ? Grenzwert ?
Region: Dessau-Roßlau
Bounding boxes: 12.23361° .. 12.23361° x 51.82389° .. 51.82389°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2016-02-03
Time ranges: 2016-02-03 - 2016-02-03
REACH-Online-Formular: Ihre Verbraucher-Anfrage
http://reach-info.de/verbraucheranfrage.htm (Webseite)Informationen zu PAK bei REACH
http://www.reach-info.de/kritische_eigenschaften.htm#PAK (Webseite)Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/polyzyklische-aromatische-kohlenwasserstoffe (Webseite)FAQ zu PAK
https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/chemikalien-reach/stoffgruppen/polyzyklische-aromatische-kohlenwasserstoffe (Webseite)Weichmacher in Mousepad und Kopfhörer
https://www.umweltbundesamt.de/themen/weichmacher-in-mousepad-kopfhoerer (Webseite)Accessed 1 times.