Description: <p>CO2-Fußabdrücke im Alltagsverkehr</p><p>Menschen in Großstädten verursachen meist geringere CO2-Emissionen durch ihre täglichen Wege als Menschen auf dem Land. Wird täglich fast nur das Auto genutzt, sind die CO2-Emissionen etwa fünfmal so hoch wie bei ÖPNV-Nutzern ohne Führerschein. Auch das Einkommen spielt eine Rolle, zeigt eine UBA-Studie, die den CO2-Fußabdruck der Mobilität im Alltag verschiedener Bevölkerungsgruppen untersuchte.</p><p>Eingerechnet wurden alltägliche Wege etwa zur Arbeit, zum Einkaufen oder für Freizeitaktivitäten. Nicht betrachtet wurde die Mobilität außerhalb des Alltags, wie Urlaubsreisen. Dabei wurden die Gruppen nach verschiedenen Merkmalen voneinander abgegrenzt, zum Beispiel nach soziodemografischen Merkmalen (beispielsweise Alter), nach ökonomischem Status (etwa nach Höhe des Einkommens) oder auch nach der Einstellung gegenüber verschiedenen Verkehrsmitteln.</p><p>Einige Ergebnisse in Kürze:</p><p>Bisherige Untersuchungen zu den CO2-Emissionen des Personenverkehrs liefern meist nur Abschätzungen zu den gesamten Emissionen. Aussagen zu den individuellen Emissionen, also dem CO2-Fußabdruck bestimmter Bevölkerungsgruppen, sind bisher nicht umfassend erfolgt.</p><p>Für die Studie wurde zum einen das Emissionsberechnungsmodell TREMOD (Transport <a href="https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/e?tag=Emission#alphabar">Emission</a> Model) des <a href="https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/u?tag=UBA#alphabar">UBA</a> verwendet, zum anderen die Datensätze der Verkehrserhebung „Mobilität in Deutschland“ (MiD) des Bundesverkehrsministeriums.</p><p>Die vollständigen Ergebnisse finden Sie im<a href="https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/co2-fussabdruecke-im-alltagsverkehr">UBA-TEXTE-Band 224/2020 „CO2-Fußabdrücke im Alltagsverkehr“</a>.</p>
Text( Editorial, )
Origins: /Bund/UBA/Website
Tags: CO2-Emission ? CO2-Fußabdruck ? Emissionsdaten ? Großstadt ? TREMOD ? Alltagsverkehr ? Freizeitaktivität ? Personenverkehr ? Studie ? Nachhaltige Mobilität ? Emissionsmodell ? Touristischer Verkehr ? Kurzstreckenmobilität ? Soziale Gruppe ? Sozioökonomische Merkmale ? Verkehrserhebung ? Soziodemografische Merkmale ?
Region: Dessau-Roßlau
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2021-01-15
Time ranges: 2021-01-15 - 2021-01-15
Erhebung „Mobilität in Deutschland“ vom Bundesverkehrsministerium
http://www.mobilitaet-in-deutschland.de/ (Webseite)UBA-TEXTE-Band 224/2020 „CO 2 -Fußabdrücke im Alltagsverkehr“
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/co2-fussabdruecke-im-alltagsverkehr (Webseite)Modell zur Emissionsberechnung "TREMOD" des UBA
https://www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr/emissionsdaten?sprungmarke=tremod (Webseite)Accessed 1 times.