Description: Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt hat den Bericht über die Treibhausgasemissionen der emissionshandelspflichtigen stationären Anlagen und im Luftverkehr für Deutschland im Jahr 2014 (den so genannten VET-Bericht 2014) veröffentlicht. Die rund 1.900 emissionshandelspflichtigen stationären Anlagen in Deutschland emittierten im Jahr 2014 etwa 461 Millionen Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente . Dies entspricht einem Rückgang um 4,1 Prozent gegenüber 2013. Die Emissionen der Energieversorgung sanken um 5,5 Prozent auf 338 Millionen Tonnen Kohlendioxid, wobei die Emissionen der wichtigsten Energieträger in unterschiedlichem Ausmaß zurückgingen: Den geringsten Rückgang verzeichnete die Braunkohle mit vier Prozent, gefolgt von Steinkohle mit elf Prozent und Erdgas mit 13 Prozent. Die Emissionen der Industrieanlagen blieben dagegen in der Summe etwa auf dem Niveau des Vorjahres.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/UBA/Website
Tags: Erdgas ? Energiebedingte CO2-Emissionen ? Braunkohle ? Steinkohle ? Treibhausgasemission ? Energieträger ? Energieversorgung ? Kohlendioxid ? Emissionshandel ? Luftverkehr ? Industrieanlage ? Stationäre Anlage ? CO2-Äquivalent ? DEHSt ? Deutsche Emissionshandelsstelle ? VET-Bericht ?
Region: Dessau-Roßlau
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2015-05-21
Time ranges: 2015-05-21 - 2015-05-21
Website Photocase (Ansicht erscheint in neuem Fenster)
http://www.photocase.com/ (Webseite)VET-Bericht 2014 und Pressehintergrundpapier
https://www.dehst.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/VET-Bericht.html (Webseite)Accessed 1 times.